Brack.ch arbeitet neu mit Nilo Night Logistics, dem Logistikbereich von Valora, zusammen. Die Zusammenarbeit ermöglicht es den Kunden des Schweizer Onlinehändlers, Waren neu auch an über 780 sogenannten Päckli-Punkt-Verkaufsstellen in der Schweiz zu retournieren. Dazu gehören Geschäfte wie K Kiosk, Avec und Press&Books. "Mithilfe dieser neuen Dienstleistung gestalten wir die Warenrückgabe für unsere Kunden noch bequemer und günstiger als bisher", erklärt Brack.ch-CEO Markus Mahler. Dies entspreche einem Kundenbedürfnis.
Eine Rücksendung via Päckli-Punkt-Verkaufsstelle kostet laut Medienmitteilung 3.90 Franken und funktioniert folgendermassen: Kunden loggen sich im Onlineshop in ihren Kundenbereich ein und wählen beim Eröffnen einer Retoursendung neu die Option "Abgabe an einem Päckli-Punkt" aus. Per E-Mail erhalten sie dann einen Retouren-Begleitschein und eine Paketetikette. Die ordnungsgemäss verpackte Rücksendung können sie dann am nächstgelegenen Päckli-Punkt abgeben. Bei Verlust oder Beschädigung soll Valora bis zur Höhe des Einkaufspreises, aber maximal bis 1500 Franken, haften. Und: Das Paket darf das Gewicht von 30 Kilogramm und die Abmessungen von 80×60×80 Zentimetern nicht überschreiten.
(mv)
Brack.ch: Retoursendungen neu auch via Kiosk
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
14. Oktober 2013 -
Wer bei Brack.ch einkauft, kann das Bestellte ab sofort an jedem Valora-Kiosk und allen anderen Päckli-Punkt-Verkaufsstellen in der Schweiz zurücksenden.
Weitere Artikel zum Thema
Brack.ch bietet Digittrade-Festplatten an
30. August 2013 - Der Online-Händler Brack.ch erweitert sein Angebot mit den High-Security-Festplatten des deutschen Herstellers Digittrade.
Brack.ch setzt auf offensives Marketing
21. Juni 2013 - Der neue Titelsponsor der Schweizer Fussball-Liga Challenge League heisst Brack.ch. Durch seinen offensiven Marktauftritt will der Online-Fachhändler die Aufmerksamkeit der breiten Masse auf sich ziehen.
Brack lanciert neuen Onlineshop
3. Dezember 2012 - Der Elektronikhändler Brack hat seinem Onlineshop einen neuen Mantel verpasst. Zurzeit läuft noch die Beta-Version.