TRENDS


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/06

   

Bald jedes zweite KMU mit Internet: In der Schweiz haben 30% der kleinen und mittleren Unternehmen bereits Internet im Einsatz, während es 14% planen. 13% haben eine Homepage. So eine noch nicht publizierte Studie des Bundes.
Billigst-PC gewinnen Marktanteile: Der Markt für PCs für unter 1000 Dollar war in den USA im Februar zwar noch der grösste, doch laut PC Data entfielen auf Sub-600-Dollar-Geräte bereits 19,9%. Der Bereich 600 bis 1000 Dollar hält 42%.
DVD leidet unter Billig-PC-Trend: Der Absatz von DVD-Laufwerken entwickelt sich nach einem guten Start weniger als erwartet. Einen Grund sehen Analysten im wachsenden Marktanteil von Sub-$1000-PCs. Für sie ist ein DVD-Laufwerk oft zu teuer.
Weniger CD-Verkäufe durch MP3? Die US-Plattenindustrie führt einen Einbruch bei den CD-Verkaufszahlen an 15-24jährige unter anderem auf die wachsende Popularität von Raubkopien im MP3-Format zurück.
IBM wieder vor Oracle im DB-Markt: IBM ist laut Dataquest 1998 wieder grösster Anbieter von Datenbanksoftware geworden, zurückzuführen auf starkes Wachstum von DB2 im Unix- und NT-Umfeld. Der Gesamtmarkt legte 1998 15% auf 7,1 Mrd. Dollar zu. IBM hielt 32,3% (28,9%), Oracle fiel leicht auf 29,4%, wäre aber ohne Mainframe- und AS/400-Lizenzen Leader geblieben. Microsofts SQL Server stieg von 9,9 auf 10,2%, Informix fiel von 4,8 auf 4,4 %, Sybase von 4,5 auf 3,5 %. Weiteres Wachstum im DB-Markt wird laut Dataquest von Internet-Applikationen, E-Commerce und Support für Remote User erwartet.
Internet Explorer 5 gefragt: Microsofts neuer Web-Browser soll nach fünf Tagen 1 Mio. Mal heruntergeladen worden sein und den IE 4 um das Dreifache geschlagen haben. Es kam nun aber heraus, dass bei den IE-4-Downloads falsch informiert worden war.
Firewalls werden aufgerüstet: Firewalls scheinen doch nicht so rasch zur Massenware zu werden, wie das manche Beobachter sich gedacht haben. Immer mehr Hersteller rüsten mit Zusatzmodulen wie Virenschutz, Zertifikatserver und Intrusion Detection auf.
Office 2000 fertig: Microsoft gibt die neuste Version ihrer Bürosuite dieser Tage in Produktion, so Berichte. Sie soll für OEM-Kunden im April verfügbar werden, im Detailhandel aber erst Anfang Juni auftauchen.
Digitale Videokamera: Nach den digitalen Fotoapparaten kommen jetzt auch digitale Videokameras für PCs. Sharp kündigte für Sommer ein 700-Dollar-Gerät an, mit Platz für 60 Minuten Video in Microsofts Streaming-Format ASF.
Netzwerkausfälle sind teuer: Netzwerke, die älter als fünf Jahre sind, haben pro Monat eine Ausfallzeit von im Schnitt 5,27 Stunden, so eine Erhebung von Lucent. Ausfälle kosten im Schnitt 2941 Dollar pro Stunde.
Web-Auktionen voll im Trend: Versteigerungen für Privatpersonen scheinen im US-Internet der Top-Modetrend zu sein. Überall werden Auktionen angekündigt. Auch etablierte Anbieter wie Amazon.com planen offenbar Bereiche für Auktionen.
Chipumsätze leicht gestiegen: Die weltweite Halbleiterumsätze sind im Januar um 1,2% auf 11,1 Mrd. Dollar angestiegen, meldet die SIA. Gegenüber Dezember ist dies allerdings wie üblich ein Rückgang um 1,9%.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER