Anfang Oktober konnte Avnet vermelden, dass die Akquisition von Magirus abgeschlossen werden konnte. Eine entsprechende Kaufvereinbarung wurde bereits Anfang Juli dieses Jahres zwischen dem US-Distributor und dem europäischen VAD unterzeichnet, allerdings mussten die Behörden den Deal noch absegnen. Als nächstes steht nun die Integration von Magirus ins Europa-Geschäft von Avnet an. Dieser Prozess wird auch in der Schweiz passieren, wo die beiden Unternehmen ebenfalls tätig sind. Welche Auswirkungen die Magirus-Übernahme in diesem Land haben wird, ist rund ein Monat nach Bekanntgabe des Abschlusses der Akquisition allerdings noch weitgehend unklar. «Swiss IT Reseller» hat die beiden Schweizer Country Manager der Distis, René Albert von Magirus und Maurizio Campagnaro von Avnet mit Fragen zur Übernahme und zur Zukunft in der Schweiz konfrontiert und folgende Antworten erhalten:
Vieles unklar bei Avnet/Magirus
Artikel erschienen in
Swiss IT Reseller 2012/11
– Seite 1
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
4. November 2012 -
Die Übernahme von Magirus durch Avnet ist abgeschlossen. Welche Konsequenzen
dies nun für die Schweizer Kunden und Mitarbeiter haben wird, ist noch weitgehend unklar.
«Swiss IT Reseller»: Die Übernahme von Magirus durch Avnet ist abgeschlossen. Was bedeutet das nun konkret für Avnet beziehungsweise Magirus in der Schweiz?
Avnet/Magirus: Als erstes werden die EMEA-Strukturen bestimmt und die Country-Manager-Positionen definiert in Kombination mit der EMEA-Go-to-
Market-Strategie. Nachdem dies abgeschlossen ist, kann mit der Organisation im Land begonnen werden und die länderspezifische Strategie weiter verfolgt werden.
Welche Auswirkungen hat der Zusammenschluss auf den Personalbestand? Werden Mitarbeiter abgebaut?
Zusammen beschäftigen Magirus und Avnet in der Schweiz heute 60 Personen. Durch den Zusammenschluss werden beide Organisationen analysiert und eine bestmögliche und effiziente neue Struktur aufgebaut, um den Value-Add-Service- und Lösungsfokus von Avnet zu verstärken. Durch den frühen Status der Integrations-Phase ist die Definition der Strukturen im vollen Gange und die Schweizer Organisation noch nicht beschrieben. Demzufolge kann diese Frage nicht abschliessend beantwortet werden.
Avnet/Magirus: Als erstes werden die EMEA-Strukturen bestimmt und die Country-Manager-Positionen definiert in Kombination mit der EMEA-Go-to-
Market-Strategie. Nachdem dies abgeschlossen ist, kann mit der Organisation im Land begonnen werden und die länderspezifische Strategie weiter verfolgt werden.
Welche Auswirkungen hat der Zusammenschluss auf den Personalbestand? Werden Mitarbeiter abgebaut?
Zusammen beschäftigen Magirus und Avnet in der Schweiz heute 60 Personen. Durch den Zusammenschluss werden beide Organisationen analysiert und eine bestmögliche und effiziente neue Struktur aufgebaut, um den Value-Add-Service- und Lösungsfokus von Avnet zu verstärken. Durch den frühen Status der Integrations-Phase ist die Definition der Strukturen im vollen Gange und die Schweizer Organisation noch nicht beschrieben. Demzufolge kann diese Frage nicht abschliessend beantwortet werden.