Nach vier Jahren an der Spitze von Vmware gibt Paul Maritz sein Amt als CEO des Virtualisierungsspezialisten ab und wird per 1. September durch den Ex-Intel-Mann Pat Gelsinger (Bild), Präsident und COO von EMCs Information-Infrastructure-Products-Abteilung, abgelöst, wie Vmware mitteilt. Maritz bleibt derweil im Vorstand von Vmware und übernimmt beim Mutterhaus EMC ein neue Rolle als Technologie-Stratege.
Derweil berichtet "Gigaom", dass Vmware ein Spin-off gewisser Cloud-spezifischer Geschäftsbereiche wie die Platform-as-a-Service-Sparte Cloud Foundry, EMC Greenplum und Project Rubicon in Betracht zieht. Mit diesem Schritt will Vmware ein Konkurrent von Google, Microsoft und Amazon im Bereich Cloud-Computing-Services werden. Die Leitung des Spin-offs sollen Tod Nielsen, Co-Präsident des Application-Platform-Geschäfts von Vmware, und Mark Lucovsky, Vice President of Engineering bei Cloud Foundry, übernehmen.
(abr)
Chefwechsel bei Vmware definitiv, Restrukturierung in Aussicht
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
18. Juli 2012 -
Pat Gelsinger löst Paul Maritz nach vier Jahren als CEO von Vmware ab. Zudem plant der Virtualisierungsspezialist angeblich ein Spin-off für seine Cloud-Lösungen.
Weitere Artikel zum Thema
Vmware übernimmt Wanova
24. Mai 2012 - Vmware hat die Übernahme von Wanova, einem Desktop-Solution-Provider aus Kalifornien, bekannt gegeben.
Vmware hat seine besten Partner gekürt
20. Februar 2012 - Dell ist von Vmware zum SMB-Partner des vergangenen Jahres im EMEA-Raum erkoren worden. Gleich zwei Awards erhalten haben Computacenter und Comparex.
Vmware mit deutlicher Gewinnsteigerung
24. Januar 2012 - Der Virtualisierungsspezialist Vmware kann gute Finanzzahlen fürs vergangene Jahr und Quartal vorweisen. Der Jahresumsatz konnte insgesamt um 32 Prozent gesteigert werden.