In rund sechs Monaten will Google mit einem eigenen, hochklassigen Tablet aufwarten, wie Google-Präsident Eric Schmidt (Bild) im Interview mit dem "Corriere della Sera" verraten hat. Weitere Details zum Gerät oder zu möglichen Produzenten nennt Schmidt derweil nicht. Auch bleibt unklar, ob Google das Tablet selber verwalten will. Bislang haben dies die Hardware-Partner des Internetgiganten jeweils übernommen.
Mit einem eigenen Tablet will der Suchmaschinenprimus wohl in direkte Konkurrenz mit Apple treten. So lässt Schmidt im Interview denn auch verlauten, dass sein Freund Steve Jobs das revolutionäre Potential der Tablets erkannt und mit dem iPad ein aussergewöhnliches Gerät produziert habe. Jobs sei der Michelangelo unserer Zeit gewesen, so Schmidt, und habe Kreativität und einen visionären Geist mit aussergewöhnlichen Ingenieursfähigkeiten vereint – eine Kombination, die er bislang bei keinem anderen Menschen gefunden habe.
Während Google den Konkurrenzkampf mit Apple in Zukunft aufnehmen zu wollen scheint, schenken sich die beiden Unternehmen im Smartphone-Bereich bereits heute nichts. "Im Mobilfunkbereich, im Smartphone-Markt, gibt es eine brutale Konkurrenz zwischen Apple und Googles Android", analysiert Schmidt.
(abr)
Google plant eigenes Tablet
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
20. Dezember 2011 -
Google will in den nächsten sechs Monaten ein Tablet von höchster Qualität auf den Markt werfen, wie Google-Präsident Eric Schmidt verraten hat.
Weitere Artikel zum Thema
EU-Kommission stoppt Prüfung des Google-Motorola-Deals
13. Dezember 2011 - Die europäische Wettbewerbskommission hat die Prüfung der Motorola-Übernahme durch Google vorerst auf Eis gelegt, da offenbar noch essentielle Informationen fehlen.
Google TV von LG
14. November 2011 - Während Logitech nichts mehr mit Google TV zu tun haben will, soll LG Electronics einen Fernseher mit Google TV in der Pipeline haben. Er soll bereits im Januar an der Consumer Electronics Show in Las Vegas vorgestellt werden.
Google will trotz Motorola keine Hardware bauen
24. Oktober 2011 - Google hat einen Einblick in die Pläne gegeben, die man mit Motorola Mobility hat. Dabei wurde bekräftigt, dass Motorola weiterhin ein eigenständiges Unternehmen bleiben soll.