UBS streicht 500 IT-Stellen
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
23. Juni 2011 -
Die UBS streicht weltweit rund 500 Stellen in der IT. Hierzulande sollen 200 Arbeitsplätze wegfallen.

(Quelle: UBS)
Wie die "NZZ online" berichtet, baut die Schweizer Grossbank UBS in der IT massiv Stellen ab. Insgesamt sollen 500 IT-Arbeitsplätze gestrichen werden, davon 200 in der Schweiz. Wie Eveline Müller gegenüber der Zeitung mitgeteilt hat, entspricht der gesamte Abbau fünf bis sechs Prozent des IT-Personalbestandes. 90 der 500 Stellen fallen dabei der Auslagerung des internen Supports zum Opfer, so Müller. Ab Ende 2011 kümmert sich eine Drittfirma in Ungarn um die IT-Probleme der UBS-Angestellten. Als Grund für den Stellenabbau nennt die UBS eine Effizienzüberprüfung der IT-Struktur. Wie viele Mitarbeiter tatsächlich entlassen werden müssen, ist noch unklar.
(abr)
Weitere Artikel zum Thema
Bericht: UBS beteiligt sich an Facebook
9. Mai 2011 - Laut der Sonntagspresse soll sich die Schweizer Grossbank UBS an Facebook beteiligt haben und Anteilsscheine gekauft haben.
UBS macht Grosseinkauf: 75'000 PCs von HP
25. November 2010 - Die Schweizer Grossbank UBS bestellt bei HP für ihre 65'000 Mitarbeiter 75'000 PCs. Mitbewerber Dell ist bei der Vergabe leer ausgegangen.
UBS lagert weitere IT-Stellen aus
19. August 2010 - 120 IT-Stellen will die UBS auslagern, davon fallen 90 auf die Schweiz. Ob es bald noch wesentlich mehr sein werden und wie viele Entlassungen ins Haus stehen, ist unklar.