PC-Ware geht von der Börse. Wie der Vorstand des auch in der Schweiz aktiven IT-Dienstleisters laut "dpa" mitgeteilt hat, werde man die Börsennotierung der Aktien voraussichtlich in Kürze einstellen.
Bereits im November 2010 hatte die Hauptversammlung die Übertragung der Aktien der Minderheitsaktionäre an die zur Raiffeisen Informatik gehörende Peruni Holding beschlossen – gegen eine Barabfindung. Peruni war dazumal mit einem Anteil von 95 Prozent bereits Mehrheitseigner von PC-Ware. PC-Ware wechselte 2008 über Peruni in den Besitz der Wiener Raiffeisen Informatik.
(abr)
PC-Ware zieht sich von Börse zurück
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
14. Januar 2011 -
Der IT-Dienstleister PC-Ware verabschiedet sich voraussichtlich bereits in Kürze von der Börse.
Weitere Artikel zum Thema
Mehr Umsatz für PC-Ware
26. November 2010 - PC-Ware hat den Umsatz im ersten Halbjahr gegenüber der Vorjahresperiode gesteigert. Ausserdem weist der IT-Dienstleister einen Gewinn aus.
Exklusiv: PC-Ware Schweiz sucht neuen Geschäftsführer
19. November 2010 - PC-Ware Schweiz hat sich auf Ende August laut eigenen Angaben in gegenseitigem Einvernehmen von Geschäftsführer Hans-Peter Weiss getrennt.
PC-Ware knapp im Plus
24. Juni 2010 - Mit einem Gewinneinbruch von 97,4 Prozent hat PC-Ware, das deutsche Mutterhaus von Comparex, das letzte Geschäftsjahr nur knapp im Plus abgeschlossen.