E-Commerce-Werkzeuge von
Oracle: Oracle hat in den USA ein Update ihres Anwendungsservers vorgestellt, neu mit Java 2 EE. Angekündigt wurde auch das Java-Programmiertool «Jdeveloper» und die Java-Programmierbibliothek «Oracle Business Components».
Neuer SQL Server: Microsoft hat eine Beta-Version der neusten Ausgabe ihrer Datenbanksoftware ausgeliefert (Codename «Shiloh»). Sie bietet mehr Web-Unterstützung und wurde im Bereich der Analyse von Geschäftsinformationen verbessert.
Neues Red Hat Linux: Red Hat hat die neue Version 6,1 ihrer Linux-Distribution ausgeliefert. Das Upgrade verspricht eine in einigen Punkten einfachere Installation und soll auch die Arbeit des Administrators vereinfachen.
Service Pack 6 für NT: Laut Berichten soll demnächst das Service Pack 6 für Windows NT 4.0 verfügbar sein. Microsoft hält auf ihrem FTP-Server bereits Korrekturen für nach SP6 bereit.
MacOS 9 bis Ende Monat:
Apple will das Upgrade bis am 23. Oktober ausliefern können. MacOS 9 kostet 99 Dollar und bietet diverses Neues: Eines ist ein Single-Logon mit nur noch einem Passwort, eine andere die «iMovie»-Software.
Neues Photodraw von
Microsoft: MS hat Vers. 2 des Bildbearbeitungsprogramms Photodraw 2000 vorgestellt. Sie ist schneller, hat neue Internet-Funktionen und ist besser mit Office 2000 verbunden.
Computerdolmetscher: Die deutsche Firma Linguatec hat eine Software entwickelt, die gesprochene Sprache in eine andere übersetzen und in dieser wiedergeben kann. Dies geschieht in Echtzeit.
Fehler im Internet Explorer: Microsoft hat Fehler in ihrem Browser behoben, über die Betreiber von Websites Programme auf dem Rechner eines Besuchers hätten laufen lassen können. Gleichzeitig wurde jedoch ein neues Sicherheitsproblem bekannt.
Neue Java EE-Version: Sun hat eine Beta-Version der «Java 2 Enterprise Edition» ausgeliefert, zusammen mit Richtlinien zum Bau von E-Commerce-Anwendungen auf Basis von Java. Im Zentrum der EE steht das Modul-Programmiersystem Enterprise JavaBeans.