Quicklink Pen ist der neueste Scanner von Wizcomtech Technologies. Er ist kaum grösser als ein Marker-Stift und passt in jede Hosentasche. Der eingebaute Speicher kann bis zu 1000 Seiten speichern. Über Kabel oder Infrarot kann der Quicklink Pen mit jedem PC oder Notebook verbunden werden (Mac Q2/2001).
Mit Infrarot Standard IrDA ist die Übertragung von Daten in Palmtops und Handhelds wie
Palm OS, TRGPro, Visor, Psion, PocketPC und Mobiltelefone mit Textspeicher möglich. Wer Text direkt in den PC einlesen und sofort da erscheinen lassen will, wo man ihn eintippen würde, benötigt lediglich ein RS 232 Kabel. Die Texterfassungs-Software (OCR) erlaubt das Erfassen gedruckter Texte in den gebräuchlichen Schriftarten in Grössen von 6 bis 22 Punkt.
Scannen wie die Grossen
Bei Eingabe von Zeitungs- oder Buchtexten zeilenweise erscheinen die gescannten Texte direkt in der vorgegebenen Anwendung zur Weiterverarbeitung. Im Handheld findet man die Texte im Notizblock. Adressen werden direkt ab Visitenkarte oder Liste mit Feld-für-Feld Abfrage gescannt und direkt auf den PC in die Adresskartei oder geordnet in die Kontakt-Datenbank des
Palm und anderer kompatibler Organizer übertragen. Tabellen sind Zelle für Zelle zur Weiterverarbeitung in Excel zu scannen. Internet-Adressen erscheinen wie durch Zauberhand direkt in den Bookmarks von MS Explorer oder Netscape.
Eine interessante Erweiterung, die den Quicklink Pen von anderen Taschenscannern unterscheidet, ist die Ausbaumöglichkeit des Speicherplatzes und neue Anwendungen, die zum Download bereitstehen werden, beispielsweise Strichcode-Erkennung.
Vom Scanner zum Übersetzer
Der Quicklink Pen kann aber auch zum Übersetzungsgerät Quicktionary II erweitert werden. Das kann seinerseits umgekehrt zum Quicklink Pen ausgebaut werden. Von Englisch hin und zurück können derzeit 24 Sprachen geladen werden. Neben Wort-für-Wort-Übersetzung wird auch die Bedeutung des Wortes erklärt und auf Redewendungen, in denen das Wort vorkommt hingewiesen. Ausserdem sind dreisprachige Versionen mit direkten Übersetzungen in alle sechs Richtungen für Englisch-Deutsch-Französisch und Englisch-Spanisch-Deutsch verfügbar. Eine Umstellung für Linkshänder ist kein Problem.
Wo es ihn gibt
In der Schweiz ist der Zwerg bei In Comm – Innovative Communication, Lausanne oder auch UHU-Trading für 349 Franken (QuickLink Pen) oder 399 Franken (Quicktionary II) ab August erhältlich. (sk)