Apple hat ein erneuertes iPod-Lineup präsentiert. Das neue Medienplayer-Flaggschiff heisst iPod Touch. Die Bedienung erfolgt ausschliesslich über den 3,5-Zoll-Touchscreen im Breitbildformat, wofür die vom iPhone her bekannte Multitouch-Oberfläche zum Einsatz kommt. Der iPod Touch bietet zwar keine Telefonfunktionen, ist aber mit einem WiFi-Interface ausgestattet und mit dem Web-Browser Safari und einem Programm zum Zugriff auf Youtube-Videos bestückt. Der Flash-basierte und somit Harddisk-lose iPod Touch wird im Laufe des Monats als 8 GB- und als 16-GB-Modell ausgeliefert. Passend dazu lanciert
Apple den iTunes WiFi Music Store.
"Völlig neu" ist laut Pressemitteilung der iPod nano. Die Kleinausgabe des iPod kommt nun mit vollwertiger Funktionalität daher und spielt auch Videos ab - der bisherige iPod nano konnte bloss Fotos anzeigen. Das Gerät wurde dazu mit einem neuen, besonders scharfen 2-Zoll-Display mit 204 Pixel pro Zoll ausgerüstet, auf der die vorhandenen Titel wie in iTunes auch in der "Cover Flow"-Ansicht zum "Durchblättern" visualisiert werden. Eine kleine Renovation erfährt auch das bisherige iPod-Spitzenmodell, das nun iPod Classic heisst. Er bietet neu die Cover-Flow-Ansicht und kommt im Vollmetallgehäuse daher. (IW)