Handel mit Miracle-Aktien sistiert: Am 24. November war der vorläufig letzte Handelstag der Papiere. Möglicherweise kommt es zu einer Dekotierung. Die Aktionäre der alten Miracle Holding dürften ihr Geld verlieren.
Neuer CEO von Yellowworld: Gerhard Schwab ist zum neuen Chef von Yellowworld ernannt worden. Er ersetzt Jean-Pierre Streich, der weiterhin Präsident des Verwaltungsrats bleibt. Schwab studierte an der Technischen Universität in Graz.
Swissquote ausgeglichen: Die Finanzplattform konnte in den ersten neun Monaten ihren Umsatz um 217 Prozent auf 11,3 Mio. Franken steigern. Es wurde ein Gewinn von 30’000 Franken erzielt. Swissquote hat 7301 Trading-Kunden (+19% zu Ende Juni).
Fantastic mit mehr Verlust: Fantastic meldete für die ersten neun Monate einen Verlust von 38,7 Mio. Dollar, verglichen mit 10,1 Mio. im Vorjahr. Der Umsatz stieg um 13 Prozent auf 15,1 Mio. Dollar.
Tele Danmark übernimmt
Sunrise und Diax: Die dänische Tele Danmark will ihren Anteil an den beiden Telekomfirmen erhöhen, um sie danach zu fusionieren. Tele Danmark gehört ihrerseits zu 41.6 Prozent SBC, die jedoch Gerüchten zufolge aussteigen könnte.
Also ausgeglichen:
Also hat nach einem Verlust im ersten Halbjahr im dritten Quartal ein ausgeglichenes Quartalsergebnis erzielt. Das Distributionsgeschäft entwickelte sich positiv. Das Systemgeschäft hat angezogen, ist aber immer noch unbefriedigend.
Pixelpark mit Verlust: Die Pixelpark-Gruppe musste für das erste Quartal einen von 3,2 auf 3,8 Mio. Euro leicht erhöhten Verlust ausweisen. Der Umsatz verdreifachte sich auf 27,35 Mio. Dollar.
Cisco erfolgreich:
Cisco konnte für das letzte Quartal einen Gewinn von 1,36 Mrd. Dollar ausweisen, ein Plus von 67 Prozent. Der Umsatz stieg von 3,92 auf 6,52 Mrd. Dollar. Analysten zeigten sich zufrieden und sind hoffnungsvoll. Der Kurs stieg.