In seiner Freizeit ist Beat Steiger (Bild) ein begeisterter Sportler: Er klettert auf Berge, macht Fahrradtouren, fährt Cresta in St. Moritz und einmal nahm er gar an einem 100-Meilen-Lauf durch die Wüste Jordaniens teil. Zwar habe die Temperatur zwischen fünf und fünfunddreissig Grad geschwankt, aber "das Klima war angenehm trocken", wie Steiger betont.
Der studierte Maschineningenieur wuchs in einer Luzerner Unternehmerfamilie auf und bildete sich in Basel zum Betriebsingenieur weiter. Nachdem er für fünf Jahre als Produktionsplaner für die Firma Alcatel gearbeitet hatte, machte er sich selbstständig und gründete die Firma Vertical.
Ende letzten Jahres verkaufte Steiger die Aktienmehrheit des Spezialisten für Infrastrukturverwaltung, Hosting Services und Support an das belgische Unternehmen Vision IT, ist aber weiterhin als Verwaltungsrat und CEO für die neuerdings Vertical Vision genannte Firma tätig. Als nächstes will er einen Nachfolger aufbauen und langsam aber sicher Führungsverantwortung abgeben. "Ein Unternehmer ist nur dann erfolgreich, wenn er die Nachfolge regeln kann", betont Steiger. (mag)
Wie Beat Steiger vom Maschineningenieur zum IT-Spezialisten wurde, und warum seine Firma im Jahr 2002 fast Pleite gegangen wäre, erfahren Premium-Abonnenten im IT-Portrait der aktuellen Printausgabe von IT Reseller.