Wie die MARA (Mobile Malware Researchers Association) meldet, ist eine neue Art Virus aufgetaucht. Der Schädling ist in der Lage, von einem befallenen Windows-PC aus via Activesync auf Mobiltelefone beziehungsweise PDA überzugreifen. Der Schädling, bei dem es um ein der MARA anonym zugesandtes Proof-of-Concept handelt, wurde passend Crossover genannt.
Offenbar ist der Virus in der Lage, das Betriebssystem zu prüfen. Findet es kein Windows CE oder Windows Mobile, nistet er sich auf dem Host-PC als Autostart-Eintrag in der Registry fest. So wird er bei jedem Systemstart aufgerufen, bis er feststellt, dass über ActiveSync ein Mobilegerät angehängt wurde. Sobald es soweit ist, überträgt er sich auf den PDA oder das Handy und löscht den gesamten "Eigene Dateien"-Ordner. (IW)