Wollen Sie die Afrika-Safari Ihres Gatten auf Ihrer UMTS-Puderdose miterleben?
Oder einen Städteüberflug per Handy mitmachen?
Siemens Zukunftsvisionen «Solutions for the Cities of Tomorrow», die bereits im Jahr 2002 zur Wirklichkeit werden sollen, könnten es möglich machen.
UMTS steht für Universal Mobile Telecommunications Systems und soll surfen im Internet, Videokonferenzen, Musikdateien laden und vieles mehr ermöglichen und das alles per Handy.
Dem Forscherdrang und der Phantasie der Siemens-Entwickler, Ingenieure und Designer scheinen da keine Grenzen gesetzt zu sein. (sk)
UMTS 46 und 40: Die Siemens-Ingenieure arbeiten bereits an der dritten Mobilfunkgeneration: Internet surfen, Videokonferenzen, alles per Handy. Ab 2002 soll der Nutzer Daten mit 2 Megabit pro Sekunde übertragen können.
UMTS SX45 und Ammonite 7: Die Siemens-Designer bei der Designstudie und
einem ungewöhnlichen Entwurf: Ein Handy in Form einer Puderdose.
UMTS AXESS: Nicht nur Sprache und Daten, sondern auch Multimedia in einem mobilen Gerät: Die Siemens-Entwickler bei der Arbeit an den Mobilfunkgeräten der dritten Generation.