Die neuesten Zahlen zu den Detailhandelsumsätzen des Bundesamts für Statistik zeigen, dass im Bereich der Büro- und Unterhaltungselektronik der Preiszerfall unverhindert weiter geht. Real (teuerungsbereinigt) nahmen die Umsätze im November 2004 im Vergleich mit dem Vormonat um 4,6 Prozent zu. Die wertmässigen Umsätze (nominal) gingen allerdings um 1,3 Prozent zurück. Die Differenz von 5,9 Prozent zwischen den beiden Werte gibt den Preiszerfall an, der in diesem Warenbereich stattgefunden hat.
Im Gegensatz dazu der Bereich Treib- und Brennstoffe: Die Differenz zwischen nominal (15,2 Prozent) und real (-4,6 Prozent) ergibt eine Preissteigerung von 19,8 Prozent - der hohe Erdölpreis ist hier die Ursache. Über alle Warengruppen hinweg betrachtet, nahmen die Detailshandelsumsätze im November wertmässig um 5,5 Prozent, teuerungsbereinigt hingegen um 3,9 Prozent zu. (map)