Windows ohne Mediaplayer

28. September 2004

   

Millionen von Dollar will Microsoft laut Chefsyndikus Brad Smith ausgegeben haben, dafür sei "es" jetzt da: Gemeint ist Windows ohne den integrierten Media Player. Damit erfüllt der Softwarekonzern eine Forderung der europäischen Union. Diese hatte ein Mediaplayer-freies Windows verlangt, damit der Benutzer auch von Konkurrenzprodukten wie dem Real Player Gebrauch machen könne.


In der Vergangenheit hatte sich Microsoft stets gegen diese Forderung gewehert, mit der Begründung, dass es zu schwierig wäre den Mediaplayer zu entfernen und dass dieser Schritt Windows "beschädigen" könnte. Die Player-freie Version des Betriebssystem soll allerdings laut Angaben aus Redmond ausschliesslich in Europa angeboten werden. Ein Zeitpunkt dafür steht allerdings noch nicht fest. (bor)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER