«Die meisten Unternehmen entdecken die Bedeutung von Kundenloyalität erst, wenn es zu spät ist» so Arthur Bird, Managing Director von eLoyalty Europe.
Eine Untersuchung der britischen Unternehmensberatung ergab, dass die Führungsspitze von Unternehmen für die Problematik der Kundenzufriedenheit nicht sensibilisiert ist und sich die hohen Unzufriedenheitsquoten ihrer Kunden sowie deren Ursachen nicht erklären können.
eLoyalty hat deshalb die 10 Todsünden im Umgang mit Kunden zu einer Checkliste zusammengestellt:
Lange Wartezeiten beim Anrufen
Zeitlich begrenzter Kundendienst (keine 24 h-Verfügbarkeit)
Lange Lieferzeiten
Beleidigende Äusserungen von
Mitarbeitern gegenüber Kunden
Nicht erfüllte Erwartungen
Unpersönlicher Umgang mit Kunden
Unhöfliches oder ignorantes
Verhalten
Unwilligkeit, Dienstleistungen an individuelle Bedürfnisse anzupassen
Unkorrekter Umgang mit Kreditkarten sowie mangelhafte Kommunikation von Kreditlimits
Schlechtes Image von Unternehmen (durch PR)
Wer sich dieser Checkliste annimmt und ihr entgegenarbeitet macht den ersten Schritt in die richtige Richtung zu einer lebenslangen gesunden Geschäftsbeziehung. Wie heisst es doch so schön: der Kunde ist König. (sk)