Check Point Software hat ihre Niederlassung in der Schweiz in eine AG umgewandelt. Die neuen Geschäftsräume in Zürich-Oerlikon beherbergen zur Zeit vier Mitarbeiter, die Belegschaft soll aber in den nächsten Monaten kontinuierlich anwachsen.
Begründet wird der Schritt mit der wachsenden Nachfrage nach Check Point-Produkten in der Schweiz. Geleitet wird die Schweizer Nierderlassung von Harry Galli. Der 45jährige Wirtschaftsinformatiker arbeitete in der Vergangenheit bei Softwarehäusern wie Ingres, Informix, Sybase und
BMC. Von BMC übernahm man kürzlich auch den Channel-Mann Adrian Müller.
Check Point produziert Software für die Netzwerk- und Internetsicherheit. Das Unternehmen wurde 1993 in Israel gegründet und besitzt Hauptniederlassungen in Israel und den USA. Mit ca. 850 Mitarbeitern erwirtschaftete es im Q2 90,7 Mio. Dollar Umsatz und 43,7 Mio. Dollar Gewinn.