Messen sind Stress. Es hat zuviele Leute, zuviele Neuheiten, zuviele Aussteller – keiner kann das bewältigen. Immerhin trifft man alte Bekannte, findet vielleicht auch neue Mitarbeiter (oder einen neuen Arbeitsplatz) und man hört sich um.
«Networking» nennen die Amerikaner diese wichtige Tätigkeit – mit ein Grund, warum es auch im Zeitalter des Internets weiterhin Messen geben wird.
Orbit/Comdex-Parties: Streng reglementiert
Nachdem die Orbit/Comdex im Mai noch die Parties verbieten wollte, weil es letztes Jahr offensichtlich zu einigen «Ausschreitungen» gekommen ist, so versucht sie es nun mit strengen Reglementen und – hohen Gebühren.
Fast 2000 Franken verrechnet die Messe Basel zum Beispiel für einen Anlass am Dienstag Abend von 18 bis 21 Uhr für «Bewachung, Reinigung, verlängerte Garderobenöffnungszeiten, Administration etc.»
Die Orbit/Comdex scheint entschlossen, Ruhe und Ordnung aufrecht zu erhalten. So heisst es in den Richtlinien für Kundenanlässe: «... sind Sie verpflichtet, die von der Messe Basel vorgegebene Anzahl der Ordnungskräfte einzusetzen.» Es wird aber sicher trotzdem lustig. (hc)