Webshop für Kleinstfirmen


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/15

   

Der Volketswiler Distributor Innoware weitet sein Software-Angebot um einen Webshop für Kleinstfirmen aus. Auf der Orbit gezeigt wird die ausgesprochen günstige Shoplösung «Shopfactory» der australischen Firma 3D3.com. Um das eventuelle Misstrauen der helvetischen Kundschaft zu zerstreuen, betont Innoware-Geschäftsführer Bernhard Vetter, dass zwei der drei Gründer von 3D3 aus Deutschland stammen.
Shopfactory besteht aus einem Katalog, Warenkorb und einer Zahlungslösung. Anbindung an eine Warenwirtschaft gibt es nicht. Verhandlungen, um auch in der Schweiz Online-Kreditkartenverikation abzuwickeln, seien im Gange, so Innoware. Die Abwicklung der Bestellung selbst läuft über E-Mail. Der Shopbetreiber erhält die Bestellung per Mail, der Kunde die Bestätigung.
Den Shop gibt es in drei Versionen: Light (max. 50 Artikel), Pro (mit Artikel- Gruppen) und Developer (Lizenzierbare Version für ISPs). Die Shops laufen mit allen gängigen Webservern, so Innoware, und haben je 50 verschiedene Templates für das Lay-Out. Die Shops gibt es zu Preisen zwischen 398 und 1200 Franken.

Add-Ons


Als Add-Ons werden ein Tool zur Programmierung von 3D-Oberflächen im Shop (790 Franken) und ein Wizard für den Import von Daten aus Datenbanken (298 Franken) angeboten. Gemäss Innoware sind in der Schweiz schon diverse Shops mit Shopfactory gebaut worden. Ein Beispiel: www.palmcity.ch.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER