Ende der Sprachverwirrung


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/15

   

Die kleine Luzerner Firma MRE Computer zeigt ihre kaufmännische Gesamtlösung Inntact in Basel erstmals auch als E-Commerce- und Web-Client-Lösung: Einkäufe übers Internet werden dabei direkt über die Inntact-Auftragsbearbeitung verarbeitet. Aussendienstmitarbeiter können von unterwegs auf Lagerbestände und Kundeninformationen zugreifen und ihre Aufträge bearbeiten.
Mit dem Inntact Outlook-Interface lassen sich Adressen direkt von der Inntact-Adressverwaltung in MS Outlook exportieren. Zudem können Journaleinträge in die Auftragsbearbeitung transferiert und weiterverarbeitet werden. Auf diese Weise brauchen Informationen nur ein einziges Mal erfasst zu werden. Die doppelspurige Datenverwaltung gehört der Vergangenheit an: Vom Natel über den Palm-Size bis zum gesamten Netzwerk wird auf eine einzige Datenbank zurückgegriffen.

Geheimnisvoll

Aus Inntact stammt auch die Methode des «Language Independent Programming». Dort wurde sie bereits mehrere Jahre erfolgreich angewendet. Jetzt hat MRE die Lösung unter dem Namen Whitsun für die Anwendung mit Internet-Sites umgesetzt.
Die fehlende Mehrsprachigkeit von Internet- Sites ist ägerlich, liegt aber daran, dass für jede Sprache sämtliche Seiten kopiert und übersetzt werden müssen. Bei jeder Änderung wiederholt sich das ganze Prozedere. Da erstaunt es nicht, dass sich die wenigsten Anbieter den Luxus eines mehrsprachigen Internet-Auftritts leisten.
Das von MRE Computer entwickelte Whitesun-System soll es jetzt ermöglich , die Seiten nur einmal zu entwerfen und trotzdem in beliebig vielen Sprachen auf dem Browser erscheinen zu lassen. Da die Methode zur Zeit zur Patentanmeldung vorbereitet wird, mag MRE noch nicht allzuviel darüber reden. Immerhin wurde bekannt, dass die Textbausteine nicht auf der Seite, sondern in einer Datenbank gespeichert werden.
Ein spezielles Programm erlaubt es, die Texte anzuklicken und in jede beliebige Sprache zu übersetzen, selbst in solche mit Doppelbyte-Zeichen wie Thai oder Chinesisch. Die Homepage erscheint automatisch in der vom Besucher gewünschten Sprache oder in einer vordefinierten Ersatzsprache.
Selbstverständlich steht Inntact am MRE-Stand zum Ausprobieren zur Verfügung. Zudem verlost MRE täglich mehrere Inntact-Lösungen.
Die sprachunabhängige Programmierung wird auf Anfrage


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER