Sesam im Reich der Sinne


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/15

   

Innovative E2B (Electronic-To-Business)-Technologie – kombiniert mit hoher Funktionalität, flexiblen Konfigurationsmöglichkeiten und optimaler Anwenderfreundlichkeit – machen jedes Buchen zum Erlebnis.
Das zumindest meint Sesam Software, Der Buchhaltungs-Software-
Spezialist will daher den Besuchern der diesjährigen Orbit zusammen mit über 30 Partnerunternehmen Gesamtlösungen für die verschiedensten Branchen und Unternehmensgrössen als «Reise ins Reich der Sinne» präsentieren: «Ein rauschendes Spiel aus Farben, Formen, Animation und Unterhaltung», soll das laut Projektleiter Oliver Staubli werden, «mit viel Platz und Raum für persönliche Gespräche.»

Sesam 5.0 und Winway

Im Mittelpunkt steht die Premiere der Sesam-Software Version 5.0. Herzstück ist die integrierte E2B-Technologie, die den künftigen Einsatz von E-Commerce und ASP im Unternehmen sicherstellt. Die Module für Finanzbuchhaltung, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung und für den elektronischen Zahlungsverkehr wurden mit einer Anlagebuchhaltung erweitert, die anlässlich der Orbit erstmals einem breiten Publikum vorgestellt wird. Weitere Merkmale sind die integrale Bedieneroberfläche für alle Module und deren hohe Konfigurierbarkeit.
Erstmals sind auch Buchhaltungslösungen für Einzelfirmen und Kleinstbetriebe am Sesam-Messestand vertreten: Mit den Winway-Produkten des seit einigen Monaten zu Sesam gehörenden Westschweizer Unternehmens Softplus wurde das Angebot auf dieses Marktsegment ausgeweitet.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER