HARDWARE


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/11

   

Speicherlösung: Sun hat ein neues High-End-Speichersystem für 200 bis 800 GB an Daten vorgestellt, den «Storedge N8000». Zwei leistungsfähigere Systeme sollen bis Ende September folgen. Die Preise beginnen ab 54’000 Dollar.
Supercomputer: IBM hat einen neuen Supercomputer vorgestellt, der für die Entschlüsselung grundlegender Vorgänge in menschlichen Zellen eingesetzt werden soll. «Blue Gene» sei 40 Mal schneller als die 40 schnellsten Computer zusammen.
Mehr Leistung für HP-Server: Hewlett-Packard hat ihren bisher stärksten Windows-Server mit besonders hoher Verfügbarkeit um ein zweites Modell mit zwei CPUs erweitert. Der Netserver AA 6200 soll gegen ein neues Konkurrenzmodell von Stratus antreten.
Weitere HP-Handhelds fehlerhaft: Auch ältere Jornada-Modelle von Hewlett-Packard zeigen offenbar zuwenig Farben an, wie sich jetzt herausstellte. Betroffen sind die Modelle 430 und 420, nebst 540. Hewlett-Packard gibt seinen unzufriedenen Kunden ihr Geld zurück.
IBM baut Server-Angebot aus: IBM hat
die Leistung ihrer bisher stärksten Intel-Server mit neuen Chips um 20 bis 30% erhöht. Der neue «Numa-Q E410» fasst
bis zu 64 Pentium III-XEON-CPUs mit
700 MHz. IBM erwarb das Numa-Q-Design 1999 durch den Kauf von Sequent.
Neues Powerbook: Apple soll Berichten zufolge dieser Tage ein neues Powerbook im unteren Preisbereich, aber mit einer hohen Geschwindigkeit vorstellen. Es soll ein PowerPC 750cx-Prozessor zum Einsatz kommen. Das neue Powerbook soll für unter 2000 Dollar in den Verkauf kommen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER