CHANNEL-NEWS


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/10

   

Fastlynx und Webspy bei Sotec: Der Software-Disti Sotec in Nyon meldet die Übernahme von zwei weiteren Vertretungen. Webspy ist eine Software zur Überwachung und Analyse des Web-Datenverkehrs innerhalb einer Firma. Fastlynx von Sewell ist ein Tool zur Datenübertragung und -Abgleichung zwischen zwei Computern.
Dell wird Hosting-Provider: Dell bietet ihren KMU-Kunden in den USA neu auch Web-Hosting-Dienste an. Dies ist Teil der neuen Firmenstrategie, vermehrt auch Dienstleistungen zu verkaufen. Die Nachfrage ist offenbar gut.
Alltron mit Toshiba: Die Mägenwiler Alltron hat per 1. Juni die Distribution der Notebooks und PCs von Toshiba übernommen. Generalvertretung von Toshiba in der Schweiz bleibt weiterhin die Zürcher Ozalid. Der Notebook-Spezialist Toshiba hat im letzten Herbst mit dem Vertrieb von Business-PCs in Europa begonnen. Demnächst sollen auch Server dazukommen.
Xerox-Distis: Im IT Reseller 08 unterlief uns eine Ungenauigkeit. Distis für Xerox-Printer sind: COS, Dynabit, Alltron, CHS. Für Xerox-Tektronix sind es: CHS, COS, Dynabit und Swip. Für Supplies kommen ACS Trading und Ecomedia hinzu.
Neuer SWICO-Präsident: An ihrer Generalversammlung haben die Mitglieder des Swico-Verbands Jürg W. Stutz zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Er löst Jürg Lindecker nach acht Jahren ab. Dem Verband gehören rund 430 Firmen an.
Keine Free-PC mehr: Die Idee der Gratis-PC für einen bezahlten Internet-Anschluss hat sich in Deutschland nicht durchsetzen können. Als Grund sehen Beobachter die zu langen Vertragzeiten und weiteren Verpflichtungen. Auch waren z.T. Betrüger am Werk.
Inacom sucht Käufer: Das US-IT-Service-Unternehmen Inacom sucht nach neuen Finanzierungsmöglichkeiten. Dazu zählt nach eigenen Angaben auch ein möglicher Verkauf der Firma. Ein externes Unternehmen soll dies jetzt abklären.
Dell startet ins Service-Geschäft: Dell will für ihre Kunden künftig auch Domain-Namen registrieren. Sie kündigt dazu eine Kooperation mit Network Solutions an, ist aber 10 bis 25 Dollar billiger. Bisher hielt sich Dell aus dem IT-Services-Markt.
Sun bietet Co-Shopping an: Sun bietet ihre Server in den USA jetzt auch im Co-Shopping über Mercata an: Tun sich mehrere Kunden zusammen, wird’s billiger. Sun probiert öfters neue Verkaufsmethoden aus; im Dezember testete sie Web-Auktionen.
CA vermietet Software: Computer Associates will mit einer Reihe von Service-Provider-Partnern künftig ihre Netzwerk- und System-Management-Software auch vermieten. Zielpublikum sind Klein- und Mittelbetriebe, die bisher nicht erreicht wurden.
Gute Margen bei Dell: Dell wies für das vergangene Quartal einen Gewinn von 525 Mio. Dollar aus, ein Plus von 21%. Der Umsatz stieg um 31,5% auf 7,28 Mrd. Dollar. Das Server- und Notebookgeschäft läuft gut; die Margen sind hoch.
Gateway wird Service-Firma: Auch der amerikanische Direktverkäufer Gateway will vom Geschäft mit der reinen Hardware wegkommen. Ausgebaut werden sollen die Bereiche Finanzierung, Inhalte, Internet-Zugang, Software, Service und Schulung. Gateway vertreibt die Business-Produkte in der Schweiz über ALR.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER