«Patrol for Performance»


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/10

   

Mit Patrol 2000, der neuen Version der Überwachungs-Software, will BMC den Begriff Service-Level-Management (SLM) neu definieren. Patrol 2000 soll E-Business-fähig sein, das heisst, wenn früher nur Umgebungen mit Servern, Middleware, Datenbanken und ERPs gemanaged wurden, gehört heute das ganze Netzwerk der New Economy mit Firewalls, Site Servern und verschiedenen Betriebsystemen zum Aufgabenbereich der Software. Zu den Neuheiten gehören:
- Klare Service Level Policies. Der Kunde kann Verfügbarkeit- und Leistungsmas-stäbe selber setzen.
- End-to-End-Response wird überwacht und an den SLA (Service Level Agreements) gemessen. Patrol 2000 simuliert z.B. die reellen Antwortzeiten, die ein Besucher einer Website erhält.

- Verbesserte automatische Diagnose- und Reporting-Tools.


- Applikationen sind jetzt «single install».


- Patrol Operations Manager: zentralisiert Filterung und Benachrichtigung.


- Patrol Performance überwacht die Performance und Impressions einer Webpage.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER