BMC verfünfacht Schweizer Umsatz

Wieviel eine Schweizer Niederlassung für einen Software-Hersteller ausmachen kann, zeigt das Beispiel BMC. Jetzt soll auch der Channel forciert werden.

Artikel erschienen in IT Reseller 2000/10

   

Das amerikanische Softwarehaus BMC, Spezialist für Hochverfügbarkeits-Lösungen, kann per 30. April auf ein gutes Geschäftsjahr zurückblicken: Der Umsatz der Gesamtgruppe wuchs um 23 Prozent und erreichte über 1,7 Milliarden Dollar. Der Gesamtgewinn betrug 242,5 Millionen Dollar. Im Vergleich zum letzten Jahr ist dieser um 120 Millionen Dollar gesunken, was auf die Akquisitionen der kalifornischen Boole & Babbage und der israelischen New Dimension zurückzuführen sei.

Schweizer Umsatz: 40 Mio. Franken

Adrian Müller, GM Schweiz, präsentierte die Schweizer Zahlen. Der Totalumsatz betrug 38,9 Millionen Franken. Davon entfallen 32,9 Millionen auf Lizenzverkäufe, 14,4 Millionen davon stammen aus dem Verkauf der Haus-Software «Patrol». Die Professional Services erwirtschafteten 2,2 Millionen, der Wartungsumsatz erreichte vier Millionen Franken. Bis vor zwei Jahren wurde die Schweiz von der deutschen Niederlassung aus beackert. Seither konnte der Umsatz verfünfacht werden. Damit ist BMC gemäss eigenen Angaben Marktführer im Schweizerischen System-Management-Lösungs-Bereich. Die Firma beschäftigt in der Schweiz gegenwärtig 58 Personen, sieben davon in der Romandie, und unterhält Beziehungen zu 15 Partnerfirmen wie Sun Microsystems, Delphi oder PWC. Im Channel stecke noch viel Potential, meinte Müller. Als realistisch erachtet er 30 bis 40 Partner in der ganzen Schweiz.
Kunden sind hauptsächlich grosse Unternehmen, die 60 grössten werden direkt von der BMC angegangen, implementiert werden die Lösungen dann von den Partnern, die kleineren Leads sollen via die Partner selber reingeholt werden. «Letztes Jahr habe ich mich hauptsächlich dem Marketing gewidmet, dieses Jahr wird es der Channel sein», unterstreicht Müller BMCs Verpflichtung gegenüber dem indirekten Vertriebskanal.

Auch Computer Associates hochprofitabel


Einer der Hauptkonkurrenten von BMC, Computer Associates, beendete das Geschäftsjahr ebenfalls im Frühling; am 31. März. Die New Yorker zeigten sich erfreut und sprachen von einem Rekordjahr. Der Software-Riese konnte seinen Umsatz um fast einen Drittel auf 5,25 Milliarden Dollar steigern. Der Gewinn betrug 1,52 Milliarden Dollar im Gegensatz zum letzten Geschäftsjahr wo er 1,3 Milliarden erreichte. (phk)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER