Falsche Zahlen von IDC und Dataquest


Artikel erschienen in IT Reseller 2000/10

   

Die Zahlen von Dataquest und IDC für das Schweizer PC-Geschäft im ersten Quartal 2000 sind falsch. Fujitsu Siemens landet in der Statistik von IDC mit einem Marktanteil von 3% gerade mal auf Rang 9. Der Grund ist im Werk Sömmerda von Fujitsu Siemens zu finden, wo man es schlicht und einfach verschlampte, die Absätze rechtzeitig zu melden. Die Leute von Fujitsu Siemens merkten das Versehen zwar noch, doch für eine Korrektur reichte es nicht mehr. Somit weisen die Statistiken einen katastrophalen Absturz der deutschen PC-Bauer aus, der so nicht stattgefunden hat.

Heisse Analyse aus London

IDC-Analyst Andy Brown lieferte IT Reseller pikanterweise auch gleich noch die Interpretation der (falschen) Zahlen. Die deutsche Zentrale von Fujitsu Siemens habe eben aufgrund der Management-Wirren die Schweizer Niederlassung vernachlässigt... Interessant wird die Analyse der Spezialisten für das nächste Quartal, wenn Fujitsu Siemens ein rasantes Comeback erleben wird.
Fujitsu Siemens-Sprecher Michael Gilgen findet das fast schon wieder lustig: «Da kann ich nur lachen. Wir haben im ersten Quartal 19’194 Maschinen in die Schweiz geliefert und fakturiert. Im Vergleichsquartal 99 waren es von Fujitsu und Siemens zusammengenommen 16’000 Stück, eine klare Steigerung also.»

Phänomenaler Aufstieg von HP


Mit der falschen Basis stimmen nun auch die Zahlen der anderen Hersteller nicht. Dennoch lassen sich Trends herauslesen. Compaq (–36%) und IBM (–28%) wurden hart getroffen. Die Aufsteiger sind HP (+33%), Dell (+15%), Apple (+48%). Acer (+103%) und Toshiba (+79%) sind die Runner-Ups. (hc)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER