Spätestens ab Mai wird es in der Schweiz ADSL-Netz-Zugang für 99 Franken im Monat geben. Dies zumindest vermeldete die Sonntagszeitung. Geliefert werden soll der Breitbandanschluss durch die
Swisscom. Der Pilotversuch soll vorerst auf fünf Agglomerationen beschränkt bleiben.
Ein günstiger ADSL-Netz-Anschluss wäre vor allem für private Vielsurfer und KMUs interessant. Hauptvorteile zum ISDN ist die billigere Installation, da keine Glasfaser verlegt werden muss, und der schnellere Datendurchsatz. ADSL ist um ein Vielfaches schneller als ISDN. Gemäss der SZ sollen durch die monatlichen 99 Franken auch sämtliche Lokalgespräche abgegolten sein – eine Sensation.
Doch offensichtlich griff die Sonntagszeitung etwas hoch. Swisscom-Sprecher Sepp Huber mochte nur bestätigen, dass der Launch irgendwann in diesen Sommer vorgesehen sei. «Letztes Jahr wurden Tests in Zürich und Genf durchgeführt. Noch ist unklar in welchen Regionen ADSL eingeführt wird und auch die Preismodelle sind nicht bekannt.» Ausserdem wurden die Tests mit der damaligen Hardware gefahren. Da habe sich viel getan.
VoIP per Swisscom?
Seit Ende letzten Jahres macht die
Swisscom ausserdem ihren Backbone IP-tauglich. Strategische Partner sind dabei
Siemens und
Cisco. Sobald das ganze Telefonnetz TCP/IP-tauglich ist, so spekulierte die SZ, könnten mit dem ADSL-Flatrate-Angebot alle Telefonkosten gespart werden - auch für internationale Gespräche. Swisscom-Mann Huber will davon nichts wissen: «Voice over IP steht absolut nicht im Vordergrund dieses ADSL Projektes.» (phk)