Weitere Playstation-Panne bei
Sony: Video-Freaks in Japan haben einen Weg gefunden, mit Hilfe der «Playstation 2» DVD-Filme auf Videobänder zu kopieren. Benutzt wird ein NTSC-Konverter am RGB-Ausgang der Konsole. Er entfernt die Kopierschutzsignale.
Unterbot
Intel AMD bei X-Box? Intel hat Microsofts Zuschlag für die Lieferung von Prozessoren für deren Spielkonsole X-Box erst in letzter Minute erhalten. Jetzt sagen Beobachter, Intel habe den Auftrag so sehr gewollt, dass sie jeden Preis akzeptierte.
Rio-Player mit Kopierschutz: Diamond hat vergangene Woche die neuste Generation ihrer portablen Digital-Musik-Player vorgestellt. Sie bieten mehr Speicher, haben ein neues Design und vor allem den SDMI-Kopierschutz, den die Musikbranche will.
Force-Feedback-Lenkrad:
Microsoft baut ihre Sidewinder-Serie von Steuergeräten für Computerspiele aus. Jetzt hat sie ein Lenkrad vorgestellt, das ein taktiles Feedback bietet. Der Spieler spürt in Autorennen die Kraft, die auf das Lenkrad wirkt.
Moorhuhnblocker: Nach dem grossen Erfolg des Schiessspiels in den Betrieben hat ein deutsches Softwarehaus ein Programm auf den Markt gebracht (100 Mark), das das Spiel stoppen oder auf gewisse Zeiten beschränken kann. (www.moorhuhnblocker.de)