Verschlüsselung:
3Com hat eine Netzwerkkarte vorgestellt, die über eine eingebaute Verschlüsselungsfunktion zur sichereren Übertragung der Daten verfügt. Sie übernimmt mit ihrer CPU zudem das TCP/IP-Protokoll vom Rechner und entlastet diesen so.
Neuer Athlon:
AMD will in den nächsten Wochen einen neuen «Athlon»-Prozessor speziell für günstigere PCs auf den Markt bringen (CN «Spitfire»). Er soll den K6-2 ersetzen. Dies dürfte
Intel laut Beobachtern deutlich unter Druck setzen.
PowerPC für Set-Top-Boxen:
IBM will mit ihrem «PowerPC»-Chip neu den Markt der Set-Top-Boxen erobern. Passende Modelle des Prozessors mit weiteren, integrierten Funktionen sollen im Mai auf den Markt kommen. Der PowerPC scheint dazu gut geeignet.
150 GB-Festplatte:
Seagate will bis in einem Jahr mit einer Festplatte von 150 GB Kapazität auf dem Markt sein. Danach soll die Kapazität alle Jahre verdoppelt werden.
Festplatten-Rekord: IBM will mit zwei Festplatten gleich zwei Speicherrekorde gebrochen haben. Die «Deskstar 75GXP» bietet mit 75 GB Platz für 159 Musik-CDs. Die «Deskstar 40GV» wartet dagegen mit einer bisher unerreichten Speicherdichte auf.