Die MTF-Gruppe hat erstmals Zahlen bekannt gegeben und zeigt sich «sehr zufrieden» mit den Ergebnissen. Der Umsatz konnte um 15% auf 245 Millionen Franken gesteigert werden. Der Dienstleistungsbereich der Oltener mit 17 Niederlassungen trug zum Total-Umsatz 33 Millionen Franken bei und konnte um 44% gesteigert werden. Im letzten Jahr wurden 30 Personen neu eingestellt.
Reorganisation abgeschlossen
Der neue CEO der MTF-Gruppe, Daniel Ferru, hatte im Januar dem IT Reseller sein Konzept erklärt, jetzt schaut er zurück: «Wir sind profitabel» und «Wir sind froh, dass die Diskussionen beendet sind. Soweit ich von oben beurteilen kann, ist die Stimmung sehr gut.» Dass der Service-Bereich noch zu wenig Umsatz generiert, weiss auch der CEO, aber: «Wachstum muss auch verkraftet werden, noch schneller zu wachsen wäre nicht realistisch. Bis in fünf Jahren wollen wir den Umsatz hälftig erzielen.» Woher will die MTF die vielen Leute herholen? Bei der MTF habe es im letzten Jahr keine Fluktuationen gebeben, MTF sei ein attraktiver Arbeitsgeber und eine beachtliche Anzahl Lehrlinge schliesse jedes Jahr ab – mit Spitzenresultaten, wie Ferru stolz erklärt.
Zukunftspläne
Die Pläne für dieses Jahr gehen in die gleiche Richtung wie im letzten Jahr: Neue Allianzen identifizieren und die gefasste, aggressive und ehrgeizige Strategie weiter umzusetzen, so die Zielsetzung des CEO. «Der Markt ist alles andere als sicher, alle Firmen haben dieselben Mittel und dieselben Konkurrenten.»
Der neue CEO scheint mit der Zusammenfassung und Zentralisierung der
MTF Gruppe gute Arbeit geleistet zu haben und ist auch für die Zukunft zuversichtlich: Dieses Jahr sollen 50 neue Arbeitsplätze – wen wunderts, im Service-Sektor - geschaffen werden.