Die
Unisys Gruppe hat ihre Gesamtbilanz in Thalwil vorgestellt. Der Umsatz betrug im letzten Jahr 7,54 Mia. Dollar. Der Gewinn konnte von 135,7 Mio. auf 144,4 Mio. Dollar gesteigert werden. Für die Schweiz allein liegen keine Gewinnzahlen vor, bekannt ist, dass die Schweizer Tochter ihren Umsatz lediglich um ein Prozent auf 325 Mio. Franken steigerte. Trotzdem soll die Schweizer Niederlassung, die 510 Mitarbeiter beschäftigt, gemäss dem Schweizer GM, Dominique Freymond, zu den profitabelsten Töchtern des Konzerns gehören. Dieses Jahr ist ein Umsatzwachstum von 18% angestrebt; der Gesamtkonzern soll den Umsatz um acht Prozent vergrössern. «Wir sind in einer guten Lage, dieses Ziel zu erreichen», meinte Dominique Freymond. Bereits seien zwei Millionenaufträge für die Deutsche Telekom und Concert hereingeholt worden.
Kunden werben
Bestehenden Kunden soll das ganze Portfolio der
Unisys bekannt gemacht werden, damit diese auch in andern als den bisherigen Bereichen mit der Firma zusammenarbeiten. In den Bereichen Private Banking, Publishing und Transport sollen auch neue Kunden gesucht werden. Ausserdem wollen die Thalwiler Synergien mit den Partnern
Microsoft,
BEA, Intershop,
EMC,
HP und Fabasoft besser ausnützen.
e-Branding
Electronic Business ist ein neuer strategischer Schwerpunkt der Unternehmung. Mit dem Programm e-@ction will sie Kunden ermöglichen, schnell in die elektronische Geschäftswelt einzutreten. Jean-Marc A. Pestoni, e-business Consultant der
Unisys, meinte: «In vielen Fällen wurde e-branding betrieben, ohne dieses umsetzen zu können. Unsere Lösungen kommen aus realisierten Projekten.» (phk)