Der junge englische Telecom Operator Iaxis kündigt per 16. November. seine Tätigkeit in der Schweiz mit Niederlassungen in Zürich und Genf an. Iaxis wurde 1998 von Ray Dutton, dem ehemaligen International Development Director von MCI Wordcom, gegründet und verfügt heute nach eigenen Angaben über ein Breitband-Netz von 3000 km in verschiedenen europäischen Grossstädten. In der Schweiz greift Iaxis auf das SBB-Netz zurück, dessen Nutzung vertraglich mit
Sunrise ausgehandelt worden ist.
Carrier’s Carrier
Iaxis konzentriert sich ausschliesslich auf Wiederverkäufer, also Telefoncarrier und ISPs. Mit dem Netz «Iaxisroute» hat man sich darauf spezialisiert, ISPs und Telefoncarriern Breitbandkapazitäten zur Verfügung zu stellen. Ziel ist es, den Händlern alle Dienstleistungen aus einer Hand anzubieten.
Zur Zeit sind London, Paris, Strassburg, Frankfurt, Düsseldorf, Rotterdam, Amsterdam, Antwerpen, Brüssel und Milano miteinander verbunden. In einer Zweiten Phase will Iaxis das Netz zunächst mit Zürich und Genf, später auch mit Lyon und weiteren acht Deutschen Grossstädten verbinden. Bis Ende Jahr soll das Netz auf 5000 km ausgebaut sein.
In Zürich plant man einen Hub von 10’000 Quadratmetern, welcher durch Schweizer Mitarbeiter betreut wird. Iaxis beschäftigt mittlerweile weltweit 130 Mitarbeiter. (mh)