NETCOM


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/01

   

Firewall-Führer: Die US-Sicherheitszertifizierungsfirma ICSA hat ihren jährlichen Firewall-Führer fertiggestellt. Er kann jetzt im Internet unter www.icsa.net/fwcd/fwcdindex.shtml abgerufen werden.
Netware 5 schlägt Windows NT 4.0: Novells Netware 5 ist laut einer Untersuchung der
Keylabs 34% schneller als Windows NT 4. Gemessen wurde mit NetBench. Netware erreichte 253-Mbps-Durchsatz mit 60 Clients, NT kam auf 189 Mbps bei 76 Clients.
Firewall für unter 1000 Franken: Sonic hat eine Serie von Hardware-Firewalls für Kleinstunternehmen auf den Markt gebracht. Das günstigste SonicWall-Modell für bis zu 10 Benutzer kostet 950 Franken. Es ist ICSA-geprüft und kann auch für kleine Virtual Private Networks verwendet werden.
Cisco will ins Consumergeschäft: In den USA wurden jetzt als erstes Kabel-Modems und Produkte für Netzwerke im eigenen Heim vorgestellt, ebenso diverse Partnerschaften.
Home-Networking auch bei 3Com: Eine Woche nach Cisco hat 3Com Pläne für ein stärkeres Engagement bei Netzwerkhardware für Privathaushalte angekündigt. Ein eigener Geschäftsbereich wurde gegründet. 3Com bietet dort z.B. Kabel- und DSL-Modems an.
Standard nicht eingehalten: Alle zehn Kabel-Modemhersteller, die sich dem gemeinsamen DOCSIS-Standard verschrieben haben, sind mit ihren Geräten bei ersten Norm-Tests durchgerasselt. Einige verkaufen die Produkte aber trotz Inkompatibilitäten.
Cabletron lanciert «Netzwerkgarantie»: Cabletron hat für ihre Produkte eine Art Leistungs- und Kostengarantie eingeführt. Es werden fünf Kriterien wie TCO definiert. Ist ein Konkurrent in allen Punkten besser, gibt’s ein Jahr Gratisservice.
Schnellere DSL-Verbindungen: Bringen es DSL-Modems heute auf Bitraten von 8 Mbps, so sollen bald schon Geräte mit bis zu 52 Mbps möglich werden. Texas Instruments und andere Chipfirmen haben mit der Entwicklung entsprechender VDSL-Chipsets begonnen.
Drahtloses Netzwerk über 7,5 km: Lucent hat ihr WaveLAN-System um einen Zusatz erweitert, mit dem jetzt auch Distanzen von bis zu 7,5 km mit Sichtverbindung drahtlos überbrückt werden können. Diese Entfernung bisher ausserhalb der Reichweite von 2,4-GHz-Systemen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER