Beim IT-Unternehmen
Bechtle in Neckarsulm hat der Aufsichtsrat den laufenden Vorstandsvertrag von Konstantin Ebert (Bild) vorzeitig bis zum 31. Dezember 2028 verlängert und ihn zum designierten Nachfolger des amtierenden CEO Thomas Olemotz ernannt. Die formale Beschlussfassung ist für die Aufsichtsratssitzung am 4. Februar 2026 vorgesehen. Olemotz bleibt bis zum Auslaufen seines Vertrags am 31. Dezember 2026 CEO. Ebert, seit 2021 im Unternehmen und seit 2024 als COO im Konzernvorstand, verantwortet unter anderem die Multichannel-Organisation in zahlreichen europäischen Ländermärkten und bringt langjährige internationale Erfahrung aus Beratung, Hersteller- und Systemhausumfeld mit.
"Konstantin Ebert hat in den vergangenen Jahren mit eindrucksvoller Dynamik die Internationalisierung von Bechtle vorangetrieben und den strategischen Umbau hin zu einer Multichannel-Organisation massgeblich mitgestaltet", sagt Klaus Winkler, Vorsitzender des Aufsichtsrats. "Die frühzeitige Vertragsverlängerung und seine Ernennung zum Vorstandsvorsitzenden würdigen seine bisherigen Leistungen und unterstreichen das Vertrauen, dass Bechtle unter seiner Führung weiter auf Erfolgskurs bleibt."
(dow)