Bechtle macht COO Konstantin Ebert zum CEO-Nachfolger
Quelle: Bechtle

Bechtle macht COO Konstantin Ebert zum CEO-Nachfolger

Mit Konstantin Ebert hat der Aufsichtsrat von Bechtle den designierten Nachfolger von CEO Thomas Olemotz bestimmt. Der amtierende COO soll den Vorstandsvorsitz Ende 2026 übernehmen.
10. November 2025

   

Beim IT-Unternehmen Bechtle in Neckarsulm hat der Aufsichtsrat den laufenden Vorstandsvertrag von Konstantin Ebert (Bild) vorzeitig bis zum 31. Dezember 2028 verlängert und ihn zum designierten Nachfolger des amtierenden CEO Thomas Olemotz ernannt. Die formale Beschlussfassung ist für die Aufsichtsratssitzung am 4. Februar 2026 vorgesehen. Olemotz bleibt bis zum Auslaufen seines Vertrags am 31. Dezember 2026 CEO. Ebert, seit 2021 im Unternehmen und seit 2024 als COO im Konzernvorstand, verantwortet unter anderem die Multichannel-Organisation in zahlreichen europäischen Ländermärkten und bringt langjährige internationale Erfahrung aus Beratung, Hersteller- und Systemhausumfeld mit.


"Konstantin Ebert hat in den vergangenen Jahren mit eindrucksvoller Dynamik die Internationalisierung von Bechtle vorangetrieben und den strategischen Umbau hin zu einer Multichannel-Organisation massgeblich mitgestaltet", sagt Klaus Winkler, Vorsitzender des Aufsichtsrats. "Die frühzeitige Vertragsverlängerung und seine Ernennung zum Vorstandsvorsitzenden würdigen seine bisherigen Leistungen und unterstreichen das Vertrauen, dass Bechtle unter seiner Führung weiter auf Erfolgskurs bleibt." (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Martin Kull ist Vice President Switzerland bei Bechtle

20. Oktober 2025 - Als Vice President Switzerland soll Martin Kull (Bild) die Gesamtverantwortung für alle Vertriebskanäle von Bechtle in der Schweiz übernehmen. Er folgt auf Christian Speck, der das Unternehmen verlässt.

Bechtle erlangt SBTi-Validierung für Net-Zero-Ziele

13. Oktober 2025 - Die Ziele von Bechtle zur Reduktion der Treibhausgasemissionen bis 2030 und bis 2050 wurden von der Science-based Targets Initiative offiziell anerkannt. Die Validierung unterstreiche das Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Bechtle kauft Nuovamacut

7. Oktober 2025 - Bechtle will sein Portfolio im PLM-Bereich stärken und kauft dafür den italienischen CAD- und PLM-Spezialist Nuovamacut.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER