Neuer Bug-Bounty-Service für Schweizer KMU
Quelle: Bug Bounty Switzerland

Neuer Bug-Bounty-Service für Schweizer KMU

Isolutions und Bug Bounty Switzerland bringen mit Bug Bounty as a Service ein Angebot für den Schweizer Mittelstand. KMU sollen Schwachstellenprüfungen einfacher und günstiger nutzen können.
5. November 2025

   

Der IT-Dienstleister Isolutions und die Sicherheitsanbieterin Bug Bounty Switzerland bieten mit Bug Bounty as a Service einen einfacheren Einstieg in Bug-Bounty-Programme für den Schweizer Mittelstand. In einem Bug-Bounty-Programm suchen unabhängige, ethische Hacker im Auftrag eines Unternehmens gezielt nach Schwachstellen in Webshops, Anwendungen oder Schnittstellen und erhalten für bestätigte Funde eine Prämie.

Laut Isolutions entfällt mit diesem neuen Modell für KMU die Hürde eines eigenen, grossen Prämientopfs, weil mehrere Unternehmen den gemeinsam nutzbaren Cyber Resilience Shield von Bug Bounty Switzerland teilen und damit Kosten verteilen. Gleichzeitig übernehme das Cyber Defense Center von Isolutions die SLA-gestützte Koordination sowie das Reporting kritischer Funde an die teilnehmenden Firmen. "Mit Bug Bounty as a Service können wir die Resilienz mittelständischer Firmen nachhaltig verbessern, weil wir ein grosses Netzwerk von ethischen Hackern zu einem KMU-tauglichen Preis aktivieren können", wird Markus Kaegi, Business Unit Leader Cybersecurity bei Isolutions, zitiert.


Klassische Bug-Bounty-Programme seien oft auf grössere Organisationen ausgerichtet und für KMU zu komplex oder zu teuer. Mit dem neuen Modell solle dieser Zugang vereinfacht werden. "Wir sind froh, dass wir zusammen mit Isolutions nun auch den wichtigen KMU-Markt mit seinen speziellen Bedürfnissen schützen können – und freuen uns, unsere einzigartige Technologie mit einem dort stark aufgestellten Partner zu kombinieren", sagt Florian Badertscher, COO von Bug Bounty Switzerland. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

Nicolas Durville wird CEO von Isolutions

4. September 2025 - Ab April 2026 übernimmt Nicolas Durville die Rolle des CEO von Isolutions von Josua Regez. Auch steigt er als neuer Partner beim Microsoft-Spezialisten ein.

Isolutions ernennt vier neue Partner

20. August 2025 - IT-Dienstleister Isolutions hat Beat Monnerat (Bild, 2.v.l.), Bill Staub (links), Roman Feierabend 3.v.l.) sowie Siniša Roksandić (4.v.l.) in den Kreis der Partner aufgenommen.

Bug Bounty Switzerland erweitert GL mit Lino Simoni

30. Juni 2025 - Bei Bug Bounty Switzerland leitet Lino Simoni (Bild) als Director of Delivery and Customer Success das neu formierte Technology-Team und übernimmt mit diesem zusammen die Weiterentwicklung des Sicherheitsprodukts Cyber Resilience Shield.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER