Die weltweiten Smartwatch-Lieferungen sind im Jahr 2024 um sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken, wie es in einer Mitteilung von
Counterpoint heisst. Die Analysten weisen darauf hin, dass es sich um den ersten Rückgang des Marktes überhaupt handelt. Das Minus war in erster Linie auf einen Rückgang der Apple-Lieferungen zurückzuführen: Patentstreitigkeiten schränkten die Auslieferungen in der ersten Jahreshälfte ein und das Fehlen eines neuen SE-Modells verringerte die Absatzzahlen zusätzlich. Nichtsdestotrotz bleibt Apple auf dem Weltmarkt für Smartwatches Marktführer, gefolgt vom Konkurrent Samsung.
Obwohl der globale Markt insgesamt rückläufig war, so bildete der chinesische Markt eine Ausnahme: Dort wurden die höchsten Absatzzahlen aller Zeiten registriert. Ausserdem befindet sich in China nicht Apple an der Spitze, sondern einheimische Hersteller: Huawei, Imoo sowie Xiaomi dominieren den dortigen Markt.
Die Analysten von Counterpoint gehen davon aus, dass sich der Markt im laufenden Jahr erholen und um ein Prozent zulegen wird. Aus technischer Sicht wird erwartet, dass vermehrt KI-Funktionen in die Wearables integriert werden, um Gesundheitsdaten wirksamer auszuwerten.
(dok)