Künstliche Intelligenz ist derzeit eines der meistdiskutierten Themen. Abseits aller Schlagworte zeigt sich immer deutlicher: KI kann echten Mehrwert schaffen, gerade auch für Fachhändler und ITK-Reseller. Innovative KI-Lösungen eröffnen neue Zugänge zu Unternehmen und unterstreichen die Technologiekompetenz eines Anbieters. Klassische Telefonie- und Kommunikationslösungen bleiben zwar oft das zentrale Produkt – doch KI öffnet Türen und macht den Weg frei für neue Kundenkontakte.
Besonders in kleineren und mittelgrossen Betrieben ist das spürbar. Unternehmen erwarten heute nicht nur eine funktionierende Telefonanlage, sondern zukunftsfähige Lösungen, die dabei helfen, Herausforderungen wie Personalmangel und Kostendruck zu meistern. Das gelingt mit einer intelligenten Steuerung der Erreichbarkeit genauso wie mit der Automatisierung von Routineabläufen. Dabei kann Künstliche Intelligenz ihren Nutzen entfalten: KI-Lösungen übernehmen wiederkehrende Aufgaben und entlasten Personal, während gleichzeitig Service und Effizienz verbessert werden.
Ein gutes Beispiel sind KI-gesteuerte Bot-Lösungen: Intelligente Voicebots können häufige Kundenanfragen rund um Öffnungszeiten, Terminvergabe oder allgemeine Auskünfte automatisch beantworten – rund um die Uhr und ohne Warteschleife. Für ITK-Reseller ergibt sich daraus eine attraktive Möglichkeit, ihr Angebot zu erweitern, Bestandskunden zusätzliche Services zu verkaufen und neue Kundengruppen zu erschliessen. Besonders problemlos kann das gelingen, wenn Reseller auf einen Anbieter setzen, der fertig entwickelte Bots für verschiedene Einsatzgebiete bereitstellt und ermöglicht, diese mit Low Code/No Code-Tools für die eigenen Kunden anzupassen. So müssen Händler selbst nicht tief in die Entwicklung einsteigen. Mit dem Angebot von KI-Lösungen beweisen sie Innovationskraft und erschliessen neue Gesprächsanlässe bei Neu- und Bestandskunden.
Denn auch dort, wo bereits eine zuverlässige Kommunikationslösung im Einsatz ist, kann KI ein guter Grund sein, wieder in den Austausch zu gehen. Oft genügt ein gezielter Impuls – etwa durch die Kombination mit einem Dialogsystem oder einem Bot zur Beantwortung von Chatanfragen. Damit kann eine bestehende TK-Lösung aufgewertet werden.
Wichtig bleibt dabei: Vertrauen und Datensicherheit. Anbieter, die ihre Lösungen innerhalb Europas entwickeln und betreiben, können gerade bei sensiblen Kundengruppen punkten. Die Gewissheit, dass alle Vorgaben zum Datenschutz erfüllt sind, ist ein zusätzliches Argument im Beratungsgespräch.
Mein Fazit: KI verkauft nicht allein eine Telefonie- oder Kommunikationslösung. Aber sie öffnet Türen, schafft Aufmerksamkeit und positioniert Reseller als kompetente Partner in einem sich wandelnden Markt. Wer heute intelligente Zusatzfunktionen anbietet, sichert sich langfristige Kundenbeziehungen.