Arm schliesst Quartal mit deutlich mehr Umsatz und Gewinn ab Im zurückliegenden Quartal konnte Arm beim Umsazt wie auch beim Gewinn zweistellig zulegen. Dass die Aktie dennoch abgestraft wurde, lag am enttäuschenden Ausblick aufs laufende Geschäft. 9. Mai 2025
ARMs Plan für massive Preiserhöhung und eigene Chips ARM, eigentlich auf das Design von Chips spezialisiert, ist im Vergleich zu seinen Kunden wie Apple und Qualcomm eine kleine Nummer. Das soll sich künftig ändern – aufgrund krassen Preiserhöhungen und dem Verkauf eigener Chips. 14. Januar 2025
Qualcomm wollte mit Nuvia-Kauf ARM-Lizenzgebühren sparen An der Gerichtsverhandlung zwischen Qualcomm und ARM musste Qualcomm-CEO Cristiano Amon zugeben, dass dank der Übernahme von Nuvia jährlich bis zu 1,4 Milliarden ARM-Lizenzgebühren eingespart werden sollten. 19. Dezember 2024
ARM mit Umsatzplus und zurückhaltender Prognose ARM kann solide Zahlen ausweisen und kehrt in die Gewinnzone zurück. Der Ausblick auf das Gesamtjahr liegt jedoch unter den Erwartungen. 7. November 2024
ARM will Qualcomm Lizenz entziehen Der Streit zwischen ARM und Qualcomm eskaliert – als Folge hat ARM Qualcomm die Chip-Lizenz entzogen. Möglich darum, dass Qualcomm schon bald keine Snapdragon-X-SoC mehr verkaufen darf. 23. Oktober 2024
Intel verkauft Anteile an Chip-Entwickler ARM Intel zieht die Sparschraube weiter an und verkauft nun mehr als eine Million Aktien von Chip-Entwickler ARM. Der Schritt erfolgt parallel zu einem massiven Stellenabbau. 16. August 2024
ARM startet an der Börse durch ARM freut sich über volle Auftragsbücher und kann positive Geschäftszahlen darlegen. Dies hat die Aktie nachbörslich stark in die Höhe treiben lassen. 8. Februar 2024
ARM nach Börsengang mit Umsatzplus, aber Nettoverlust Bei ARM stieg der Umsatz im vergangenen Geschäftsquartal um 28 Prozent, dennoch resultierte ein Nettoverlust von 110 Millionen US-Dollar, was die Anleger naturgemäss nicht erfreute. 13. November 2023
Nvidia produziert künftig ARM-basierte CPUs für Rechner Nvidia will künftig, unterstützt von Microsoft, eigene CPUs auf ARM-Basis für PCs entwickeln und tritt damit in direkte Konkurrenz zu Intel. 24. Oktober 2023
TSMC wird Grossaktionär von ARM TSMC hat bekanntgegeben, im Rahmen des Börsengangs von ARM bis zu 100 Millionen Dollar in den Hersteller zu investieren. Für die taiwanesische Firma ist ARM ein wichtiger Bestandteil des eigenen Ökosystems. 14. September 2023
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?