Migros lanciert neue Online-Plattform, LeShop verschwindet Migros will die E-Commerce-Aktivitäten unter der Marke Migros.ch bündeln. Eine neue Online-Plattform soll LeShop sukzessive ablösen. 25. September 2020
Leshop-Gründer Christian Wanner wird durch Florian Teuteberg ersetzt Christian Wanner (Bild) ist nicht länger für Leshop tätig. Er wurde als Verwaltungsrat durch Digitec-Migründer Florian Teuteberg ersetzt. Zudem soll über einen Namenswechsel nachgedacht werden. 9. Oktober 2017
Leshop mit Umsatzwachstum und neuem CEO Leshop konnte seinen Umsatz im Halbjahr 2017 erneut auf 94 Millionen Franken steigern. Ausserdem übergibt das aktuelle Führungsteam unter CEO Dominique Locher und COO Sacha Herrmann die Zügel an den designierten CEO Urs Schumacher. 3. Juli 2017
Nominationen für Swiss E-Commerce Awards stehen fest Carpathia verleiht auch dieses Jahr wieder die Swiss E-Commerce Awards und hat zu diesem Zweck die Liste der nominierten Unternehmen veröffentlicht. Die Sieger in den jeweiligen Kategorien werden am 31. Mai 2017 im Kaufleuten gekrönt. 3. Mai 2017
Online-Geschäft von Migros und Tochtergesellschaften wächst Migros hat einen tiefen Blick in die Zahlen des Geschäftsjahres 2017 gewährt. Die Zahlen zeigen, dass vor allem das Online-Geschäft der Migros und auch der Tochtergesellschaften zunimmt. 28. März 2017
Leshop liefert mit der Post in parkierte Volvos Die Schweizerische Post, Leshop und Autohersteller Volvo haben eine Neuheit angekündigt: Die Lieferung in parkierte Autos. 1. März 2017
Coop@home legt um über 7 Prozent zu Der Umsatz von Coop@home soll mehr als doppelt so stark zugelegt haben als derjenige von Leshop. Die Rede ist von einem Plus von 7,2 Prozent. 5. Januar 2017
Leshop steigert Umsatz um 3,5 Prozent Leshop, der grösste Schweizer Online-Supermarkt, hat den Umsatz im letzten Jahr um 2,5 Prozent auf 182,1 Millionen Franken steigern können. 3. Januar 2017
Die umsatzstärksten Schweizer Onlineshops Digitec war mit einem Umsatz von über 640 Millionen Franken im letzten Jahr erneut der umsatzstärkste B2C-Online-Shop in der Schweiz. Im B2B-Bereich dominiert nach wie vor elektro-material.ch. 20. September 2016
Leshop steigert Umsatz um 4,6 Prozent Im Gegensatz zum stationären Handel wächst der Online-Handel. Dies zeigen auch die Zahlen des ersten Semesters 2016 der Migros-Tochter Leshop. 7. Juli 2016
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.