MSPs sehen Security-Services als wichtigsten Wachstumstreiber N-able hat zusammen mit Canalys weltweit Managed Services Provider zu ihrer Markteinschätzung befragt. Ergebnis: Ein Grossteil der IT-Dienstleister rechnet mit deutlich wachsenden Umsätzen und investiert in M&A-Aktivitäten. 20. März 2025
N-able holt zwei neue Sales-Experten an Bord N-able hat einen Jonathan Bartholomew (Bild) zum Vice President of Channel Sales und Paul Monaghan zum Vice President of EMEA Sales ernannt. Das soll der wachsenden Kundenstruktur Rechnung tragen. 28. November 2024
Infinigate erweitert Cloud-Marktplatz-Angebot um N-able-Lösungen Infinigate Cloud und N-able erweitern ihre Partnerschaft. Vorerst liegt der Fokus auf Irland und UK. Aber weitere europäische Länder sollen folgen, darunter auch die Schweiz. 16. September 2024
N-able ernennt Andreas Hudson zum VP International Marketing Andreas Hudson ist der neue Vice President International Marketing bei N-able. Hudson war vor acht Jahren bereits für das Unternehmen tätig gewesen. 8. August 2024
Software-Unternehmen N-able prüft einen Verkauf Das US-Softwareunternehmen N-able führt offenbar einen Verkaufsprozess durch, berichtet "Reuters". Ein Interessent soll Barracuda Networks sein. 4. Juni 2024
MSPs geraten zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen Laut einer Studie hat sich die Zahl der Angriffe auf Managed Service Provider in den letzten 18 Monaten fast verdoppelt. Damit hätten sie ihre Kunden als Angriffsziel überholt. 10. März 2022
Also Schweiz vertreibt N-Able Also Schweiz ist mit N-Able eine Vertriebspartnerschaft eingegangen, womit die Produkte des Technologiepartners für Managed Service Provider hierzulande nun über den Distributor verfügbar sind. 25. Januar 2022
N-Able stärkt sich punkto Cyber Security Mit einem Cyber-Security-Komitee und der Berufung von Ann Johnson (Bild) in den Aufsichtsrat setzt der MSP-Spezialist N-Able einen stärkeren Fokus auf den Schutz und Erfolg seiner Partner. 10. November 2021
N-Able ergänzt Führungsteam durch Dave MacKinnon und Peter Anastos Beim MSP-Spezialisten N-Able übernimmt Dave MacKinnon (links im Bild) die Position des Chief Security Officer. Ebenfalls neu im Führungsteam ist Peter Anastos (rechts im Bild), der als Executive Vice President und General Counsel für das Unternehmen tätig ist. 6. Oktober 2021
N-able baut seinen Channel in der DACH-Region aus Um sein Engagement in der DACH-Region auszubauen, hat N-able gleich zwei neue Mitarbeiter an Bord geholt. Iris Lüdke und Ömer Izci werden das Channel-Team fortan verstärken. 6. September 2021
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.