Infinigate ist Cloudflares EMEA Distribution Partner of the Year Infinigate ist von Cloudflare als EMEA Distribution Partner of the Year 2025 ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung würdigt laut beiden Seiten die erfolgreiche Go-to-Market-Arbeit in EMEA. 16. Oktober 2025
Cloudflare baut Präsenz in der Schweiz aus Cloudflare baut sein Team in der Schweiz aus und plant auf die zweite Jahreshälfte hin eine lokale Niederlassung. So soll der Channel besser betreut werden können. 24. Juni 2025
Marc Haemmig neu Channel Manager Schweiz bei Cloudflare Marc Haemmig übernimmt neu die Rolle als Channel Manager Switzerland bei Cloudflare. Mit seinem Engagement verstärkt das Unternehmen seine Präsenz im Schweizer Markt. 23. Mai 2025
Infinigate vertreibt Cloudflare jetzt auch in der Schweiz Infinigate weitet seine Zusammenarbeit mit Cloudflare auf zusätzliche europäische Länder aus, darunter auch die Schweiz. Zuvor sei es bereits gelungen, in Deutschland gemeinsam zu wachsen, wie Denis Ferrand-Ajchenbaum (Bild) von Infinigate berichtet. 27. November 2024
Crowdstrike und Cloudflare partnern strategisch Eine erweiterte Allianz zwischen Crowdstrike und Cloudflare soll Best-of-Breed-Plattformen kombinieren und die Fähigkeit von Partnern beschleunigen, die Anbieterkonsolidierung voranzutreiben und Angriffe über Endpoints, Cloud, Identitäten, Daten und Anwendungen hinweg abzuwehren. 3. Juni 2024
Cloudflare übernimmt Bastionzero Mit der Akquisition von Basionzero will Cloudflare dessen sichere Passwortlos-Zugangstechnologie in seine eigene SASE-Plattform Cloudflare One integrieren. 3. Juni 2024
Infinigate Catalyst: Ambitionierte Umsatzziele und ein neuer Auftritt Der Hersteller- und Partnerevent Infinigate Catalyst fand heuer im Château Gütsch Luzern statt. Präsentiert wurden neben neuen Herstellern und dem neuen Auftritt des Distributors auch der Ausblick auf das geplante Wachstum. 27. April 2023
Nuvias vertreibt neu Cloudflare-Lösungen Nuvias hat ein Distributionsabkommen mit Cloudflare unterzeichnet und vertreibt per sofort die Security- und Performance-Lösungen des Anbieters in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 11. November 2022
Warum Sony den Schweizer DNS-Resolver Quad9 verklagt Sony klagte gegen den als Stiftung organisierten DNS-Resolver Quad9, weil sich dieser der Aufforderung einer Website-Sperrung widersetzte. Der Fall wirft Wellen und geht nun in die zweite Runde. 24. Juni 2022
Tech-Firmen stoppen Geschäfte in Russland, Internet-Verbindung bleibt jedoch bestehen Während viele Tech-Unternehmen ihre Geschäfte in Russland auf Eis legen, lassen Cloudflare und Akamai ihre Dienste laufen – denn die russische Bevölkerung brauche wenn dann mehr und nicht weniger Internet. 8. März 2022
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?