E-Voting in drei Kantonen Die Post kann ihr E-Voting-System bei den Abstimmungen vom 18. Juni 2023 in Basel-Stadt, St. Gallen und im Thurgau testen. Es ist das erste Mal seit 2019, dass der Bund dies wieder erlaubt. 6. März 2023
Post und Swisscom verstärken IT-Zusammenarbeit Die Post und Swisscom wollen in Zukunft gewisse IT-Projekte gemeinsam in Angriff nehmen. So wollen die Unternehmen auch dem Fachkräftemangel entgegenwirken. 15. Dezember 2022
Post übernimmt T2i Die Post möchte ihr Dienstleistungsgeschäft in der Westschweiz ausbauen und übernimmt darum den IT-Dienstleister T2i. 4. November 2022
Die Post übernimmt Unblu Unblu gehört ab sofort zur Schweizerischen Post. Mit der Übernahme möchte sich der gelbe Riese in der digitalen Kommunikation breiter aufstellen. 3. November 2022
Viele QR-Rechnungen sind fehlerhaft Am Postschalter genügt bei QR-Rechnungen nicht der blosse QR-Code, es braucht einen vollständigen Zahlteil und korrekte Detailangaben. Nicht alle ausgestellten Rechnungen erfüllen diese Anforderungen. 26. September 2022
Die Post investiert weiter ins elektronische Patientendossier Die Post investiert fleissig in Unternehmen, die sich mit der Umsetzung des elektronischen Patientendossiers (EPD) beschäftigen. Die Beteiligung an Axsana ist bereits die fünfte Investition in EPD-spezialisierte Schweizer Unternehmen. 9. August 2022
Digitec Galaxus zeigt der Post ein bisschen die kalte Schulter Für Sperrgutsendungen und spät am Tag abgehende Pakete will Digitec Galaxus statt der Post ab Herbst 2022 die Logistikfirma Planzer anheuern. Bei der Post könnte es dadurch zu Kündigungen kommen. 2. August 2022
Die Post übernimmt Hacknowledge Die Post hat die Aktienmehrheit am Westschweizer Cybersecurity-Spezialisten Hacknowledge erworben und will sich damit Know-how sichern, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. 6. Juli 2022
Post trennt sich von Lieferungen per Drohne Seit 2017 liefert die Post schon Frachten mit Drohnen aus. Nun trennt man sich aus wirtschaftlichen Gründen vom Projekt und legt die Dienstleistung in die Hände des Projektpartners Matternet. 2. Juni 2022
Schweizer Online-Handel wächst weiter Im Jahr 2021 haben Schweizer Kosumentinnen und Konsumenten für 14,4 Milliarden Franken online eingekauft, ein Plus von 9,9 Prozent im Vergleich zu 2020. Der grösste Anteil der Online-Käufe wurde bei Schweizer Anbietern getätigt. 9. März 2022
Advertorial Livemusik auf drei Displays Die Firma Singing Walls ermöglicht es, Livemusik dort einzuspielen, wo eigentlich keine Livemusik möglich ist: von der Hotelbar über die Lobby bis zum Wartezimmer in der Arztpraxis. Professionelle Videoaufnahmen der Musiker und hochwertige Displays vermitteln Liveatmosphäre und Konzertfeeling.
Advertorial 360° Unterstützung und nur auf Dell Technologies spezialisiert. Ihr Ingram Micro Team. Veränderungen liegen in der Luft. Ab September läutet Dell Technologies mit der Infrastructure Solutions Group (ISG) Channel First Strategie eine neue Ära ein. Diese spannende Veränderung bedeutet, dass der gesamte Geschäftsbereich ISG nun ausschliesslich über den Schweizer Channel erhältlich sein wird.
Advertorial Neues Datenschutzgesetz gilt für alle Seit dem 1. September 2023 ist in der Schweiz ein neues, deutlich strengeres Datenschutzgesetz in Kraft. Franco Odermatt von BOLL Engineering erläutert im Interview, was das für Unternehmen bedeutet und wie Cybersecurity-Lösungen helfen können.
Advertorial Die mobilen Workstations der Precision Serie: Hier ist grossartige Arbeit zuhause. Sie sind bereit, Ihre Produktivität und Kreativität auf die nächste Stufe zu heben? Ausgestattet mit den neuesten Prozessoren, Grafikkarten und intelligenten Funktionen sorgt die Precision 3000-Serie dafür, dass Ihre Arbeit nie ins Stocken gerät. Verabschieden Sie sich von Verzögerungen und freuen Sie sich auf einen reibungslosen, effizienten Arbeitsablauf.
Advertorial Cybersecurity für kritische Infrastrukturen Cybersicherheit in industriellen Netzwerken (Operational Technology, OT) stellt andere Anforderungen als IT-Security. Das spezialisierte Softwareunternehmen Claroty liefert eine komplette OT-Security-Plattform für hundertprozentige Visibilität, sicheren Remote-Zugriff und permanente Überwachung und Erkennung von Bedrohungen in OT-Netzwerken.
Advertorial HPE Alletra Unsere Ressourcen. Ihre Energie. Gemeinsam können HPE und Ingram Micro noch mehr Schwung in Ihr Geschäft bringen.