Solarwinds wird von Turn/River Capital übernommen Die Aktionäre von Solarwinds erhalten bei der Übernahme durch Turn/River Capital pro Aktie einen Barbetrag, der 35 Prozent über dem durchschnittlichen Schlusskurs der vergangenen 90 Handelstage liegt. 10. Februar 2025
Solarwinds entgeht nach Cyberangriff Klage der US-Börsenaufsicht Solarwinds geriet im Nachgang des Ende 2020 aufgedeckten Cyberangriffs aufgrund mutmasslich verschwiegener Sicherheitslücken ins Visier der Behörden. Ein US-Richter wies jetzt jedoch eine Klage der Börsenaufsicht ab. 19. Juli 2024
Solarwinds überarbeitet Transform-Partnerprogramm Solarwinds hat sein Partnerprogramm angepasst. Es soll ab sofort leichter möglich sein, höhere Level zu erreichen und somit Zugriff auf neue Benefits und Unterstützungsmassnahmen zu erhalten. 4. September 2023
Solarwinds stellt neues Partnerprogramm vor Solarwinds hat mit Transform ein neues Partnerprogramm vorgestellt, das dem Channel hohes Gewinnpotential und erhebliche Wachstumsmöglichkeiten verspricht. 6. Oktober 2022
Nuvias distribuiert Solarwinds-Lösungen im DACH-Raum Nuvias ist ein Distributionsabkommen mit Solarwinds eingegangen und vertreibt dessen Lösungen neu in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 22. März 2022
Jeff McCullough wird globaler Channel-Chef bei Solarwinds Als Vice President Worldwide Partner Sales ist Jeff McCullough bei Solarwinds für das gesamte Channel-Geschäft und für die Partnerstrategie und deren Entwicklung verantwortlich. 1. Dezember 2021
Solarwinds baut EMEA-Führung mit Laurent Delattre aus Solarwinds will seine Position in der EMEA-Region stärken, unter anderem mit der Berufung von Branchenveteran Laurent Delattre zum Vice President for EMEA Sales. 16. November 2021
Das sagen die MSPs zum Krisen-Management Auf der einen Seite Einsparungen und finanzielle Engpässe bei den Kunden, auf der anderen Seite eine erhöhte Nachfrage nach Managed Services dank Home Office. Eine Zwischenbilanz der Krise aus Sicht der MSPs. 11. August 2020
Managed Services bleiben profitabel Laut einer Umfrage von Solarwinds sind Managed Services zum Standardangebot geworden. Noch mehr Umsatz könnten MSP mit komplexeren Services im Bereich Cyber-Security generieren. 13. Mai 2020
Ebertlang ergänzt Portfolio um Solarwinds-Lösungen Ebertlang bietet neu eine cloudbasierte Fernwartungslösung sowie eine Kennwort- und Dokumentationsverwaltung des Managed-Services-Spezialisten Solarwinds MSP an. 5. Februar 2020
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?