Anapaya und Gas&Com partnern für souveräne Connectivity-Plattform Mit dem Secure Swiss Utility Network wollen Anapaya und der Glasfasernetzbetreiber Gas&Com gemeinsam eine souveräne Konnektivitätsplattform für den Schweizer Energiesektor aufbauen. 9. Oktober 2025
Martin Jetter übernimmt Vorsitz der Scion Association Der ehemalige IBM-Manager und Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Börse Martin Jetter übernimmt den Vorsitz der Scion Association. Er folgt auf Lothar Thiele, der den gemeinnützigen Verein seit 2023 leitete. 2. September 2025
Anapaya und Tata Consultancy Services partnern Das ETH-Spin-off Anapaya geht eine strategische Partnernschaft mit Tata Consultancy Services ein. Gemeinsam will man den globalen Markt mit den SCION-Lösungen von Anapaya erschliessen. 3. Juli 2024
Anapaya sichert sich Kapital für Expansion Das ETH-Spin-off Anapaya hat eine Finanzierungsrunde über 10 Millionen Franken abgeschlossen. Damit soll die internationale Expansion vorangetrieben werden. 7. Mai 2024
Anapaya partnert fürs Gesundheitswesen mit K-Businesscom K-Businesscom Schweiz und Anapaya schliessen eine strategische Partnerschaft und bringen die Scion-Technologie in den Healthcare- und Sozialsektor mit Anwendungen wie dem HIN-Vertrauensraum. 17. Juli 2023
Finastra partnert mit Anapaya Das Swift-Servicebüro von Finastra bietet als erstes seiner Art im Finanzdienstleistungsbereich SSFN für die Anbindung seiner Total-Messaging-Kunden an die Schweizer Finanzmarktinfrastruktur von Six an und setzt dabei auf die Scion-Technologie von Anapaya. 12. April 2023
Infoguard ist offizieller MSSP für Secure Swiss Finance Network Kunden aus dem Finanzsektor erhalten über einen Managed Network & Security Service von Infoguard sicheren Zugang zum Secure Swiss Finance Network von Six. 21. Februar 2023
Anapaya partnert mit Cyberlink Anapaya Systems hat mit Cyberlink einen weiteren Partner gefunden und will im Rahmen der Kooperation dessen Netzwerk-Infrastruktur-Expertise mit der hauseigenen Scion-Lösung kombinieren. 18. Februar 2022
Anapaya Systems gibt Zusammenarbeit mit Extreme Networks bekannt Anapaya Systems hat seine Zusammenarbeit mit Extreme Networks bekannt gegeben, um die ersten SCiON-fähigen Switches für den Schweizer Finanzmarkt zu entwickeln. 9. Dezember 2021
Sunrise UPC bietet Lösungen von Anapaya an Sunrise UPC offeriert seinen Business-Kunden künftig Kommunikationsdienste auf Basis der SCION-Technologie des ETH-Spin-off Anapaya Systems. Dies soll unternehmensübergreifend sichere, kontrollierte Kommunikation in einem geschlossenen Netzwerk ermöglichen. 9. November 2021
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?