Lenovo kauft Enterprise-Storage-Anbieter Infinidat Lenovo stärkt sein Storage-Geschäft mit der Übernahme von Infinidat und ergänzt das eigene Portfolio im Enterprise-Bereich. 17. Januar 2025
Sophos zeichnet Schweizer Partner des Jahres aus Security-Lösungsanbieter Sophos hat den Welschschweizer IT-Dienstleister Meanquest als Schweizer Partner des Jahres ausgezeichnet. Den Award für den Distributor des Jahres holte sich Infinigate. 30. August 2024
Infinidat partnert für Produktion und Fufillment mit Arrow Der Storage-Anbieter Infinidat setzt für Herstellung, Fulfillment-Services und Distribution künftig global auf die Dienste von Arrow Electronics. 18. Dezember 2023
Richard Connolly ist neuer Regional Director bei Infinidat Richard Connolly (Bild) stösst als Regional Director DACH und UKI zu Infinidat. Er wird in den betreffenden Regionen für das Umsatzwachstum verantwortlich sein. 27. Juli 2023
Infinidat weiterhin auf Wachstumskurs Infinidat darf sich über ein erfolgreiches erstes Quartal 2023 freuen. Die Firma konnte nach eigenen Angaben einen Rekordumsatz erzielen. 20. April 2023
BCD-Sintrag vertreibt Speicherlösungen von Infinidat BCD-Sintrag erweitert sein Storage-Portfolio um die Lösungen von Infinidat. Diese sollen den Partnern unter anderem ein attraktives Cross-Selling-Potenzial bieten. 25. Oktober 2021
Infinidat laciert neues Akkreditierungsprogramm für den Channel Das neue Akkreditierungsprogramm von Infinidat bietet mehrere Trainingsstufen und erweitert die bestehenden Online-Schulungsmöglichkeiten. Damit sollen Partner die komplexen Anforderungen von Unternehmenskunden mit den Speicherlösungen von Infinidat erfüllen können. 23. April 2021
Infinidat verstärkt Engagement in der Schweiz, ernennt David Pedevilla zum Country Manager Infinidat, ein Anbieter von Datenspeicherlösungen, hat die Ernennung von David Pedevilla zum Country Manager in der Schweiz bekanntgegeben. 21. Februar 2019
Strategische Partnerschaft zwischen Exclusive Group und Infinidat im EMEA-Raum Die strategische Partnerschaft zwischen Exclusive Networks und Infinidat soll in der EMEA-Region mehr Partnern Zugriff auf die Infinibox-Plattform von Infinidat gewähren. 18. Februar 2019
Arrow und Infinidat beschliessen Kooperation in Europa Arrow Electronics und Infinidat, Anbieter von Datenspeicherlösungen, haben eine Vertriebsvereinbarung unterzeichnet, um den wachsenden Markt für Enterprise Storage zu bedienen. 24. Oktober 2018
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?