Philipp Burkhardt übernimmt CEO-Posten bei Auviso Beim Luzerner AV-Spezialisten Auviso tritt Martin Elmiger als CEO ab, bleibt aber Verwaltungsratspräsident. Das Amt des CEO übernimmt per 1. April 2025 der bisherige Leiter Sales, Philipp Burkhardt (Bild). 17. Februar 2025
Neue Partnerschaft zwischen Kilchenmann und Schoch Werkhaus Per 1. Januar 2023 wird Schoch Werkhaus die Aufgaben im Bereich Medientechnik an Kilchenmann auslagern. Damit profitieren die Kunden von zusätzlichen Dienstleistungen. 23. September 2022
Urs Wälchli und Peter Boss neu im Kilchenmann-Verwaltungsrat Kilchenmann, Spezialist für Kommunikations- und Medientechnik, gibt die Wahl von Urs Wälchli (rechts) und Peter Boss (links) in den Verwaltungsrat bekannt. 7. Juli 2022
Kilchenmann eröffnet Niederlassung in St. Gallen Medien- und Kommunikationstechnikspezialist Kilchenmann hat die Eröffnung einer Niederlassung in der Ostschweiz bekanntgegeben. 19. April 2022
Generationswechsel bei Kilchenmann: Adriano Beti und Rolf Aegerter folgen auf Urs Hirsbrunner Adriano Beti (Bild links) als COO und Rolf Aegerter (rechts) als CTO ersetzen in der Kilchenmann-Geschäftsleitung Urs Hirsbrunner, der sich Ende März 2021 nach 40 Jahren aus dem Unternehmen zurückzieht. 19. November 2020
Kilchenmann verstärkt Führungsstruktur Kilchenmann verstärkt und verjüngt seine Führungsstruktur. Martin Candinas (Bild) wird neu Mitglied des Verwaltungsrates und Marcel Kunz übernimmt per 1. August die Rolle des Chief Digital Officer. 3. August 2020
Adriano Beti nimmt Einsitz in Kilchenmann-Geschäftsleitung Beim Kommunikationsspezialisten Kilchenmann übernimmt neu Adriano Beti die Leitung des Geschäftsbereich Services & Operations und nimmt zudem auch Einsitz in der Geschäftsleitung. 5. Juni 2020
Stabübergabe an Mathias Brand bei Kilchenmann Mathias Brand (Bild) hat als CEO die Leitung von Kilchenmann per 1. April 2020 von Ulrich Jost übernommen. Brand will die Marktposition des KMU weiter ausbauen und das Unternehmen im Zug der Digitalisierung weiter nach vorne führen. 28. April 2020
Nachfolgeregelung in der Praxis Wann beginnen Unternehmer, sich über ihre Nachfolge Gedanken zu machen, und aus welcher Motivation heraus? Welche Herausforderungen es bei der Nachfolgeregelung in der Praxis zu meistern gibt, erzählen vier Unternehmer. 31. August 2019
Mathias Brand löst per April 2020 Ulrich Jost als Kilchenmann-CEO ab Der langjährige CEO Ulrich Jost übergibt die Leitung von Kilchenmann am 1. April 2020 an Mathias Brand (Bild) und zieht sich auf seine Funktion als Verwaltungsrat zurück. 3. Juli 2019
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.