Public Clouds Bund: Verlängerung liegt auf Eis Wegen einer Beschwerde von Infomaniak ist aktuell nicht klar, ob die Rahmenverträge mit Hyperscalern zum Bezug von Public-Cloud-Diensten für die Periode nach August 2026 verlängert werden können. Das Bundesverwaltungsgericht muss über die Beschwerde entscheiden. 13. Oktober 2025
Studie: Firmen setzen verstärkt auf private und hybride Clouds Immer mehr Unternehmen in der Schweiz ersetzen den reinen Cloud-First-Ansatz durch ein differenziertes Modell, das private und hybride Cloud-Infrastrukturen kombiniert, um Sicherheits-, Compliance- und Performanceanforderungen besser zu erfüllen. 31. Juli 2025
Telekom-Rating: Salt als bester Universalanbieter ausgezeichnet Beim Telekom-Rating der Zeitschrift "Bilanz" ging Salt als bester Universalanbieter für KMUs und Private hervor. Als bester Universalanbieter für Geschäftskunden erwies sich dieses Jahr Sunrise. 30. August 2024
Telekom-Rating: Kleine Anbieter dominieren, Sunrise und Swisscom abgeschlagen Bei der jüngsten Ausgabe des Bilanz Telekom-Ratings stehen fast durchgehend kleinere Anbieter auf den Spitzenplätzen. Insbesondere Swisscom und Sunrise kommen derweil schlecht weg. 25. August 2023
Ksuite: Schweizer Alternative zu Google Workspace und Microsoft 365 Die Ksuite vom Schweizer Anbieter Infomaniak sieht sich selbst als Alternative zu Google Workspace und Microsoft 365. Das Produkt soll sämtliche Anwendungen umfassen, die Unternehmen für die Erstellung von Dokumenten, Kommunikation und Zusammenarbeit benötigen. 18. Oktober 2022
Infomaniak verspricht für 2022 neue Unternehmensfunktionen 2021 war für Infomaniak ein erfolgreiches Jahr, konnte etwa bei den Cloud-Servern ein Plus von 25 Prozent verbucht werden. Für 2022 verspricht der Schweizer Cloud-Anbieter unter anderem neue Unternehmensfunktionen sowie Verbesserungen für den Mail-Service. 25. Januar 2022
Infomaniak lanciert Public-Cloud-Lösung für KMU und öffentliche Institutionen Infomaniak bietet seine in der Schweiz gehostete Cloud-Lösung, die bisher grossen Organisationen vorenthalten war, nun allen Unternehmen und öffentlichen Institutionen an. 28. September 2021
Marc Oehler wird CEO von Infomaniak Der bisherige Infomaniak-CEO und Firmengründer Boris Siegenthaler zieht sich vom Tagesgeschäft zurück und widmet sich strategischen Fragen. Den CEO-Posten übernimmt demnächst Marc Oehler, bis dato COO des Unternehmens. 4. November 2020
Infomaniak bietet Gratis-Videoconferencing Der Schweizer Hosting Provider Infomaniak stellt per sofort eine auf Open-Source-Software aufbauende Videokonferenz-Lösung allen Interessierten kostenlos zur Verfügung. 6. April 2020
Infomaniak schafft 40 neue Stellen, kündigt neue Services an Der Schweizer Hosting Provider Infomaniak hat verlauten lassen, die Zahl der Mitarbeiter um die Hälfte zu erhöhen. Sie sollen unter anderem mithelfen, eine Schweizer Dropbox-Alternative mitzuentwickeln. Ausserdem gibt es einen Wechsel an der operativen Spitze. 13. Dezember 2017
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?