STMicro und Globalfoundries bauen Halbleiterfabrik in Frankreich STMicroelectronics und Globalfoundries errichten in Frankreich gemeinsam eine Halbleiterfertigungsanlage, die ab 2026 jährlich 620'000 18-Nanometer-Wafer produzieren soll. 12. Juli 2022
ST Microelectronics schreibt weiter rote Zahlen Der europäische Chip-Hersteller ST Microelectronics erwirtschaftete auch im ersten Quartal des Jahres wieder einen Verlust; unter dem Strich war es der sechste Quartalsverlust in Folge. 23. April 2013
ST-Ericsson wird der Stecker gezogen Da sich kein Käufer für ST-Ericsson finden liess, wird das Gemeinschaftsunternehmen von Ericsson und dem Chiphersteller ST Microelectronics nun aufgelöst. 19. März 2013
56 Milliarden Dollar für die Chip-Forschung Laut einer Studie von IC Insights gibt die Halbleiterindustrie dieses Jahr 56 Milliarden Dollar für Forschung und Entwicklung aus - so viel wie nie zuvor. 6. September 2012
SAP Schweiz zeichnet Post und Stadt Zürich aus SAP Schweiz hat erneut Kunden der öffentlichen Hand für ihre innovative Lösungen auf Basis von SAP-Produkten ausgezeichnet: Der Effizienzpreis geht an die Schweizerische Post und der Preis für Innovation erhält die Stadt Zürich. 26. April 2012
Halbleiter-Markt stagniert Der weltweite Halbleiter-Markt stagnierte 2011 beinahe auf dem Niveau des Vorjahres. Marktführer ist nach wie vor Intel. 19. Dezember 2011
Chefwechsel bei ST-Ericsson Didier Lamouche übernimmt beim Genfer Joint-Venture ST-Ericsson die Funktion des CEO sowie das Amt des Präsidenten. Er löst somit Gilles Delfassy ab. 28. November 2011
ST Microelectronics legt zu Der Schweizer Halbleiter-Hersteller ST Microelectronics konnte sowohl Umsatz als auch Nettogewinn im zweiten Quartal steigern, spürte aber die Auswirkungen der Katastrophe in Japan. 26. Juli 2011
ST-Ericsson spart und prüft Stellenabbau ST-Ericsson hat ein Sparprogramm angekündigt, das unter anderem die Streichung von 500 Arbeitsplätzen beinhalten könnte. Damit sollen bis Ende 2012 jährlich 120 Millionen Dollar gespart werden. 23. Juni 2011
Halbleiter-Markt boomt Weltweit wurde im vergangenen Jahr mit Halbleitern ein Umsatz von rund 300 Milliarden Dollar erwirtschaftet, rund 31 Prozent mehr als im Vorjahr. 19. April 2011
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?