Western Digital und Sandisk trennen sich wieder Western Digital gliedert das Geschäft mit Flash-Speicher aus. Sandisk agiert künftig wieder als eigenständiges Unternehmen auf dem Markt. 25. Februar 2025
Merger mit Kioxia scheitert, Western Digital trennt HDD- und Flash-Geschäft Western Digital will aus dem HDD- und dem Flash-Geschäft zwei eigenständige Firmen machen. Die Mitteilung folgt auf den Verhandlungsstillstand zum angedachten Merger von Western Digital und Kioxia. 31. Oktober 2023
Datenverlust bei Sandisk-SSDs führt zu Sammelklage Nachdem sich immer mehr Sandisk-Kunden über Datenverlust bei der Nutzung der portablen SSDs beklagt haben, ist gegen den Sandisk-Mutterkonzern Western Digital jetzt eine Sammelklage eingereicht worden. 18. August 2023
Halbleiter-Umsätze wuchsen 2016 um 2,6 Prozent Laut Gartner stiegen die weltweiten Halbleiter-Umsätze 2016 um rund 2,6 Prozent gegenüber Vorjahr auf insgesamt 343,5 Milliarden US-Dollar an. Die Top 25 Halbleiter-Hersteller schnitten dabei, mit einem Wachstum von 10,5 Prozent, signifikant besser ab als die Gesamt-Branche. 16. Mai 2017
Toshiba überlegt wohl, die Speichersparte abzustossen Für rund 2 Milliarden Dollar könnte Toshiba einen Teil seines Speichergeschäfts an den Massenspeicher-Hersteller Western Digital verkaufen. Entschieden ist aber noch nichts. 19. Januar 2017
Western Digital übernimmt Sandisk Der Festplattenhersteller Western Digital übernimmt den Flash-Spezialisten Sandisk zum Preis von 19 Milliarden Dollar. Die Akquisition soll im Verlauf des dritten Quartals 2016 abgeschlossen werden. 21. Oktober 2015
Micron und Western Digital wollen Sandisk kaufen Sandisk soll erwägen, sich aufkaufen zu lassen. Aktuell soll sich das 12,6 Milliarden Dollar schwere Unternehmen mit Micron und Western Digital in Übernahmegesprächen befinden. 14. Oktober 2015
HP und Sandisk kündigen neuen Super-Speicher an Im Rahmen einer langfristigen Partnerschaft wollen HP und Sandisk eine neue Speichertechnologie entwickeln, die unter anderem 1000 Mal schneller als aktueller Flash-Speicher ist. 12. Oktober 2015
Toshiba und Sandisk als Übernahmekandidaten gehandelt Unbestätigten Meldungen zufolge bestehen beim chinesische Staatskonzern Tsinghua Unigroup Pläne, die beiden Technologiekonzerne Toshiba und Sandisk zu übernehmen. Mit dem Schritt soll die chinesische Speicher- und Halbleiterindustrie gestärkt werden. 9. Oktober 2015
Sandisk lanciert neues Partnerprogramm Value Added Reseller können bei Sandisk von einem neuen Enterprise Reseller Partner Programm profitieren. Im Rahmen dieses Partner-Programmes erhalten die Teilnehmer unter anderem zusätzliche Ressourcen für die Vermarktung der Produkte. 13. April 2015
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.